
Nach dem Rückzug des SV Vorwärts 93 Ost II aus der A-Kreisklasse 1 (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) setzte der Hamburger Fußball-Verband die Vorwärts-Reserve, die zuletzt mit 28 Punkten und 43:34-Toren den neunten Platz belegte, mit null Zählern an das Tabellenende. Zudem nahm der HFV die Ergebnisse aller 16 Partien mit Beteiligung des Teams aus Georgswerder aus der Gesamtwertung heraus. Dadurch verloren fünf Teams, die unisono ihr Hinspiel gegen die Ostler gewonnen hatten, jeweils drei Punkte und die in dieser Begegnung erreichten Tore: Der Harburger Türksport II (6:1-Treffer), SC Sternschanze VI (4:1), FFC 08 Osmanbey Moschee (3:0), FC Süderelbe III (4:2) und Rot Weiss Wilhelmsburg II (3:2).
Ebenfalls ein Sieg, aber auch eine Niederlage wurde aus der Bilanz der FSV Harburg-Rönneburg (4:5-Tore) gestrichen. Der Bostelbeker SV II büßte einen Punkt und 2:2-Treffer ein. Freuen über den Rückzug können sich die acht Mannschaften, die ihr Hinspiel gegen die 93-Reserve verloren, denn aus ihrer Bilanz wurde nun jeweils nur eine Niederlage gestrichen. Hierbei handelt es sich um den FC Bulgaria Hamburg (1:2-Tore), Vereinigung Tunesien II (2:3), FC Veddel United (2:3), FC Viktoria Harburg II (0:2), TuS Finkenwerder II (1:4), VfL Lohbrügge III (0:3), Hellas United (1:5) und Panteras Negras (1:8).
Sollten die Verantwortlichen von Vorwärts Ost in der kommenden Saison 2019/2020 wieder eine Zweite Mannschaft zum Spielbetrieb melden, müsste diese ihren Neuanfang in der B-Kreisklasse wagen. Zudem gibt es aus der A-Kreisklasse 1 nur noch einen sportlichen Absteiger in die B-Klasse ‒ nämlich das Team, das am Saisonende den 15. Platz belegt. Dem derzeitigen Tabellenstand nach wäre dies der diesjährige Neuling Hellas United, der einen Sieben-Punkte-Rückstand auf den Tabellen-14. VfL Lohbrügge III wettmachen müsste, um die Liga noch zu halten. Ab sofort hat das Team, das eigentlich gegen Vorwärts Ost II kicken sollte, jeweils spielfrei; als erstes trifft dies am Sonntag, 3. März 2019 RW Wilhelmsburg II.