A-Kreisklasse 7: SVB-Dritte mit sehr erfolgreicher Saison


Erst am letzten Spieltag wurde das Aufstiegsrennen in der A-Kreisklasse 7 entschieden ‒ und die SV Blankenese III mischte dabei kräftig mit. Hätte die SVB-Dritte am zum Saisonabschluss ihr „Endspiel“ beim FC St. Pauli VI gewonnen, wäre sie Vizemeister geworden und sensationell in die Kreisliga aufgestiegen. „In großer Aufregung und den schönsten Aufstiegsträumen ging es bei herrlichstem Wetter in Richtung Feldstraße“, berichtete Andrew Langenbacher, Trainer der SVB-Dritten, der dann aber feststellen musste: „Die St. Paulianer bestätigten ihre Favoritenrolle und gewannen verdient, allerdings definitiv zu hoch, mit 4:0.“ Die Sechste Mannschaft des Kiez-Klubs, die mit dem Sieg nun ihrerseits Vizemeister wurde, hätte „von Anfang an verdeutlicht, wer Herr im Hause ist“, gestand Langenbacher, der die gegnerische Mannschaft lobte: „Sie wirkten robuster in den Zweikämpfen und zeigten, dass sie als Team eingespielter und erfahrener sind.“

Trotzdem verließ Langenbacher das Heiligengeistfeld keinesfalls unzufrieden: „Von unserer Seite aus war es trotzdem ein gutes Spiel, in dem uns aber deutlich unsere Grenzen aufgezeigt wurden.“ Obwohl seine Blankeneser damit den erstmaligen Aufstieg in die Kreisliga knapp verpassten, stellte Langenbacher klar: „Wir blicken auf eine für uns sehr erfolgreiche Saison zurück und haben es im zweiten Jahr unseres Bestehens geschafft, eine Integrationsmannschaft in der oberen Tabellenhälfte der Kreisklasse zu etablieren.“

Auch im Heino-Gerstenberg-Pokal war der Weg der SVB-Dritten „ein sehr erfolgreicher“, wie Langenbacher mit Verweis darauf, dass seiner Elf in diesem Wettbewerb ebenfalls nur knapp der große Wurf versagt blieb, feststellte: Erst im Halbfinale wurden die Blankeneser von ihrem Staffel-Rivalen SC Teutonia 10 IV gestoppt. „Aber in diesem Spiel waren wir das bessere Team“, erinnerte sich Langenbacher an den 17. April zurück: „Wir hatten viele Torchancen, um das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden.“ Am Ende mussten sich die Blankeneser an der Max-Brauer-Allee mit 4:5 nach Elfmeterschießen geschlagen geben. Da die Teutonen das Punkt-Heimspiel gegen die SVB-Dritte mit 6:1 gewannen und im Rückspiel ein 2:2-Unentschieden erreichten, wurden sie am Ende mit drei Punkten Vorsprung auf die Blankeneser Rang-Dritter und stiegen wie St. Pauli VI und der Meister SC Sternschanze III in die Kreisliga auf.

Langenbacher schaut nun bereits in die Zukunft: „Nach der Saison ist bekanntermaßen schon wieder vor der nächsten Spielzeit“, so der Erfolgstrainer, der ergänzte: „Unsere Planungen laufen bereits auf Hochtouren, um im kommenden Jahr weiter an unserer positiven Entwicklung zu arbeiten.“ Zwar werde es „schwer, die zurückliegenden Erfolge zu wiederholen“, so Langenbacher, der aber auf „eine Weiterentwicklung“ hofft. Für diese benötigen die Blankeneser „unbedingt noch einen verlässlichen, guten Torwart“, so Langenbacher, der Torhüter, die sich davon angesprochen fühlen, um eine telefonische Kontaktaufnahme bittet: 0157-33878750.

 Redaktion
Redaktion Artikel