
Satte elf Punkte Vorsprung hat der FC Haak-Bir als Spitzenreiter der A-Kreisklasse 3 auf den Tabellen-Zweiten SV Börnsen III ‒ und steht damit, da die SVB-Reserve nur noch drei Saisonspiele zu bestreiten hat, auch rein rechnerisch als Meister fest. „Damit haben wir unser Ziel, für das wir hart gearbeitet haben, erreicht“, erklärte Veli Aydin. Der Vorstandsvorsitzende von Haak-Bir ergänzte in einer Pressemitteilung: „Wir denken, dass wir als Verein gute Arbeit geleistet haben und stolz auf uns sein können.“
Nun herrscht bei Haak-Bir, das seine Heimspiele auf dem Grandplatz am Von-Elm-Weg austrägt, eine große Vorfreude: „Wir freuen uns sehr auf die kommende Saison in der Kreisliga“, sagte Aydin, der auch eine Etage höher hohe Ziele anvisiert: „Wir wollen auf jeden Fall den Aufstieg in die Bezirksliga anpeilen“, so Aydin, der versprach: „Wir werden weiterhin an uns arbeiten, um unsere Leistung noch weiter zu verbessern.“ Der FC Haak-Bir, der seit 2012 am Spielbetrieb teilnimmt, war von 2014 bis 2016 schon einmal in der Kreisliga beheimatet. Dafür, dass nun der sofortige Wiederaufstieg gelang, sprach Aydin „ein großes Dankeschön an alle Sponsoren, die uns finanziell unterstützt und ihr Vertrauen geschenkt haben“, aus, und versicherte zugleich: „Wir freuen uns auch auf unsere Zusammenarbeit in der Zukunft.“
Zudem dankte Aydin allen Eltern und den Familien der Spieler, allen Vorstands- und Vereinsmitgliedern sowie dem Trainer und vor allem den Spielern selbst: „Wir haben alle zusammen den Aufstieg geschafft“, so Aydin, der mit Blick auf die kommende Serie sagte: „Wir freuen uns auf zusätzliche, neue Unterstützung in der Saison 2017/2018.“ Die Vereinsverantwortlichen sind offen für jede Form der Unterstützung: „Egal ob als Spieler, Zuschauer oder Sponsor ‒ jeder, der sich uns anschließen möchte, wird mit offenen Armen empfangen“, betonte Aydin abschließend.