Kreisklasse 2: Kompletter Rückzug von Castello


Der Club Castello, der zuletzt Zwölfter der Kreisklasse 3 geworden und nun vom Hamburger Fußball-Verbund zunächst in die Kreisklasse 2 versetzt worden war, hat die Meldung einer Herren-Mannschaft zurückgezogen. Damit wird die Kreisklasse 2 nur mit 15 Mannschaften in die neue Saison starten. „Uns blieb leider keine andere Wahl, als der Rückzug“, erklärte Castallo-Obmann Patrizio Di Paolo auf Nachfrage von SportNord.

Di Paolo ergänzte: „Dass der bisherige Liga-Trainer Gennaro Trama zukünftig nur noch als Alt-Herren-Spieler, aber nicht mehr als Coach, mitwirken würde, war lange klar. Wir haben lange nach einem Nachfolger gesucht, bis plötzlich auch ein Großteil der Mannschaft den Klub verlassen hat – es blieben nur noch vier Spieler übrig, und das ist für eine Fußball-Mannschaft nun einmal viel zu wenig ... Da ja irgendwann auch die Meldefrist abläuft, konnte ich nun für die Saison 2008/2009 zunächst kein Team melden!“ Die Spieler, die im Sommer 2007 geschlossen von Vatan Gücü II zu Castello gekommen und als „Club Castello II“ in der vergangenen Saison Siebter der Kreisklasse 2 geworden waren, haben dem Klub ebenfalls den Rücken zugekehrt. Di Paolo dazu: „Sie haben die Saison so eben noch mit ach und Krach über die Bühne gebracht – aber dann haben die Spieler um Coach Ahmet Kilic ihre Pässe und die Freigabe bekommen und werden sich nun wohl verschiedenen Teams anschließen.“

Nach den Ursachen des personellen Engpasses befragt, erläuterte Di Paolo: „Es war immer unser Anliegen, Italiener über den Fußball zu integrieren – doch mittlerweile leben nicht mehr so viele Italiener in Hamburg, was für uns personelle Probleme zur Folge hatte!“ Ein Zusammenschluss mit dem AC Italia, der zuletzt Siebter in der Kreisklasse 2 wurde und unter ähnlichen Problemen wie Castello leidet, kam nicht zustande: „Wir haben uns zwar unterhalten, aber irgendwie ist daraus nichts geworden“, hat Di Paolo eine Fusion der beiden italienischen Klubs abgehakt. Der Club Castello wird nun mit zwei B-Jugend-Teams (jüngerer und älterer Jahrgang) sowie einer Alt-Herren-Mannschaft, die eine Spielgemeinschaft mit den Alten Herren von Rot-Weiß Wilhelmsburg bildet, in die neue Saison gehen. „Wenn sich doch noch ein neuer Coach und Spieler für den Herren-Bereich finden, können wir vielleicht in der Rückrunde außer Konkurrenz am Kreisklassen-Spielbetrieb teilnehmen“, so Di Paolo abschließend. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel