
So schlecht es momentan für die Liga-Mannschaft des „kleinen HSV“ läuft, die in der Bezirksliga West sieben Mal in Folge verlor, so gut ist der Heidgrabener SV III in der A-Kreisklasse 6 in Schuss: Am Sonntag feierte das Team von HSV-Trainer Florian Laß mit einem 2:0 gegen den Hetlinger MTV II, der als ungeschlagener Tabellen-Zweiter angereist war, seinen vierten Sieg in Folge. Eine so lange Erfolgsserie hatte das Laß-Team letztmals vom 30. April 2017 bis zum 21. Mai 2017 hingelegt – damals aber noch als Zweitvertretung seines Vereins.
Auf dem Rasenplatz an der Uetersener Straße hatten die Hausherren von Beginn an klare Vorteile. Ahmad Aboras, Jan Wichert und Daniel Petzold vergaben zunächst gute Torchancen, ehe Petzold mit dem Pausenpfiff eine flache Hereingabe am zweiten Pfosten verwertete (44. Minute). Kurz nach dem Seitenwechsel schnupperten die Gäste am Ausgleich, doch Nico da Ros traf nur die Latte des HSV-Gehäuses (49.). „Danach kam lange Zeit gar nichts mehr von uns“, gestand Timo Albrecht, der als eigentlicher Abwehrspieler der HMTV-Reserve verantwortlich an der Seitenlinie stand.
Als sich die Hetlinger Verteidiger bei einem hohen Ball verschätzten, zog Aboras am starken Gäste-Torwart Ali Topkoc vorbei und erhöhte zum 2:0 (65.). Dies war der Endstand, weil der Hetlinger Jonas Wernstedt freistehend die Gelegenheit, mit dem Anschlusstreffer für neue Spannung zu sorgen, vergab. „Das war eine richtig starke Leistung von uns“, so Laß, der den Sieg „absolut verdient nannte“. Im Gegenzug räumte Albrecht, der als Ex-Co-Trainer der HMTV-Zweiten die urlaubenden Übungsleiter Daniel Kleinwort und Marco Hein vertrat, ein: „Wir haben vollkommen zurecht verloren – von unseren Feldspielern war das ein Totalausfall.“