
Ein weiterer „Hamburger Jung“ hat beim Regionalliga-Nord-Neuling 1. FC Phönix Lübeck seinen Verbleib für die kommende Saison 2020/2021 zugesagt. Linksaußen Noor Al-Tamemy (23), der vor Jahresfrist vom damaligen Hamburger Oberligisten und jetzigen Mitaufsteiger FC Teutonia 05 an die Travemünder Allee gewechselt war, bleibt den „Adlerträgern“ treu. Dies vermeldeten die Phönix-Verantwortlichen am Dienstagabend auf ihrer facebook-Seite. In der abgebrochenen Serie 2019/2020 war Al-Tamemy in der Oberliga Schleswig-Holstein 17 Mal für die Lübecker am Ball (zwei Tore).
Der gebürtige Hamburger war in seiner Jugend beim SV Eichede und beim Phönix-Stadt-Rivalen VfB Lübeck ausgebildet worden. Darauf folgten im Herren-Bereich jeweils einjährige Stationen beim Lüneburger SK Hansa (sieben Regionalliga-Spiele), DSC Arminia Bielefeld II (sechs Einsätze in der Oberliga Westfalen), Eichede (25 Partien in der Oberliga Schleswig-Holstein/ein Treffer) sowie bei den Teutonen (26 Begegnungen in der Oberliga Hamburg/sieben Tore).
Am vergangenen Wochenende konnte sich Phönix-Coach Daniel Safadi zudem über gleich zwei Testspiel-Erfolge freuen. Am Freitagabend gab es einen 5:0-Kantersieg beim FC Anker Wismar, der als Meister der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern auf den Aufstieg in die Oberliga verzichtet hatte. Nick Scharkowski per Foulelfmeter (6. Minute), Corvin Bock (36.), erneut Scharkowski (39.), Björn Lambach (49.) und Kyrylo Matvyeyev (74.) waren dabei die Torschützen an der Bürgermeister-Haupt-Straße, wo die Lübecker zwei Wochen zuvor in ihrem Premieren-Test „nur“ mit 3:1 gewonnen hatten.
Am Sonntag behauptete sich Safadis Elf dann mit 4:1 beim Rostocker FC 1895, der als Verbandsliga-Vizemeister anstelle des FC Anker in die Oberliga Nordost-Nord kletterte. Luca Aouci (47. Minute), Bock (68.) und Haris Hyseni per Doppelpack (88./90.) trafen dabei. Zunächst hatte Christian Rosenkranz die Rostocker, die von Jens Dowe, Ex-Profi des Hamburger SV, trainiert werden, mit einem verwandelten Strafstoß in Front gebracht (11.).