Landesliga Hammonia: Meisterlicher Abschluss dank Jansen


Ein meisterlicher Abschluss gelang am Freitagabend dem Hamburger SV III: Zwei Wochen, nachdem die „Rothosen“ durch einen kampflosen 3:0-Sieg gegen den FC Elmshorn ihren Titelgewinn in der Landesliga Hammonia und ihren sofortigen Wiederaufstieg in die Oberliga Hamburg perfekt gemacht hatten (SportNord berichtete), schlugen sie zum Saisonausklang den Tabellen-Dritten FC Union Tornesch mit 3:1. „Es war eine komische Partie“, befand Union-Trainer Thorben Reibe, der präzisierte: „In der Anfangsphase haben wir viel Platz gehabt, daraus aber zu wenig gemacht. Auf Grund der Schlussphase, in der unser Gegner zahlreiche gute Torchancen besaß, geht der HSV-Sieg aber in Ordnung.“ Nachdem die Tornescher schon das Hinspiel daheim am 4. November 2018 gegen die HSV-Dritte mit 1:3 verloren hatten (SportNord berichtete), kassierten sie nun nach zuvor acht Siegen und zwei Unentschieden ihre erste Pflichtspiel-Niederlage im Jahr 2019.

Auf dem Kunstrasenplatz der Paul-Hauenschild-Sportanlage an der Ulzburger Straße in Norderstedt gingen die Gäste in der zwölften Minute in Führung: Nachdem sie sich gut aus der Abwehr befreit hatten, schlug Jan-Philipp Zimmermann den Ball über mehrere Gegenspieler hinweg zu Fabian Tiedemann, der links bis zur Grundlinie marschierte und dann mit einem Rückpass Sören Badermann fand, der die Hereingabe direkt nahm und versenkte. Dieses Tor zum 0:1 feierten die Union-Kicker mit einem Tänzchen. Weitere Tanzeinlagen wären möglich gewesen, doch in der Folge vergaben die Tornescher weitere, aussichtsreiche Überzahlangriffe, weil Christian Kulicke und Sören Badermann Fehlpässe produzierten. Statt 0:2 hieß es dann plötzlich 1:1, als ein Eckstoß, den Dominik Jordan von links hereinschlug, am kurzen Pfosten durchrutschte, ehe ihn Jansen aus Nahdistanz einköpfte (24.). „Eigentlich haben wir bei Standardsituationen eine klare Zuteilung“, betonte Reibe.

Nach einer guten halben Stunde erzielten die Hausherren nach einer weiteren Standardsituation das 2:1. Dieses Mal war es ein Einwurf, in dessen Folge die Gäste nicht aufmerksam genug waren. So konnte Jordan den Ball annehmen und freistehend Maß nehmen, woraufhin er ihn auch perfekt traf und fulminant versenkte (31.). Auch in die zweite Halbzeit kamen die Tornescher laut Reibe zunächst „gut hinein“, doch Tim Moritz verpasste den möglichen 2:2-Ausgleich, als sein Schuss nach einer Linksflanke zu mittig geriet. „Schade – ich glaube, in Bestbesetzung hätten wir gewonnen“, vermutete Reibe mit Blick auf mehrere fehlende Leistungsträger. In der Schlussphase häuften sich die Chancen für die „Rothosen“. FCU-Keeper Norman Baese parierte mehrmals stark – auch einen Kopfball von Jendrik Bauer, doch den Abpraller versenkte erneut Ex-Nationalspieler Jansen zum 3:1-Endstand (74.).

 Redaktion
Redaktion Artikel