
Zwar schrammte der SC Cosmos Wedel II, der im Sommer durch seinen Aufstieg in die A-Kreisklasse und den gleichzeitigen Abstieg der bisherigen Zweiten Herren in die B-Kreisklasse von der Dritt- zur Zweitvertretung seines Vereins geworden war, am Sonntag knapp am ersten A-Klassen-Sieg vorbei. Doch Dennis Jarzemski, der die Reserve der „Cosmonauten“ zusammen mit Björn Feeken trainiert, war nach dem 1:1-Unentschieden gegen den Hetlinger MTV II auch mit dem einen Zähler „zufrieden“ und stellte zufrieden fest: „Wir sind über den Kampf in die Partie gekommen und haben verdient gepunktet.“ Dagegen zeigten sich Daniel Kleinwort sowie Marco Hein, die die HMTV-Zweite betreuen, „absolut unzufrieden“ und sprachen unisono davon, dass ihr Team „die schlechteste Leistung in dieser Saison gezeigt“ habe.
Auf dem Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße agierten die Hausherren von Beginn an „mit bedingungsloser Zweikampfstärke“, so Jarzemski, der präzisierte: „Wir wussten, dass die Hetlinger Probleme haben, wenn man sie hart angeht – deshalb haben wir eine hohe Aggressivität an den Tag gelegt.“ Mit diesem Stilmittel hatten die Wedeler Erfolg – laut Kleinwort auch, weil einige der HMTV-Kicker „diese Partie gedanklich wohl schon vor dem Anpfiff gewonnen hatten und den Hebel dann auf dem Platz dann nicht mehr umlegen konnten“. Die sehr zweikampfstarken „Cosmonauten“ gingen durch Niklas Heinsohn in Führung (40. Minute); dass ein Wedeler dabei im passiven Abseits stand, ahndete Schiedsrichter Rasim Islamoglu nicht. „Das war in Ordnung so“, betonte Jarzemski, während Marco Hein sinnierte: „Einige Referees pfeifen so eine Szene ab, andere eben nicht.“
Die Gäste hatten auf dem Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße zwar deutlich mehr Ballbesitz, rannten aber lange vergeblich an, ehe Bashar Smmo nach einer Ablage von Nico da Ros zumindest noch zum 1:1 egalisierte (87.). „Leider ist bei uns keine Derby-Stimmung aufgekommen“, haderte Kleinwort, der ebenso wie einige Hetlinger Spieler in Wedel lebt. „Etwas ärgerlich“ nannte es Jarzemski dann doch noch, dass sein Team „nur um fünf Minuten am ersten Sieg vorbei schrammte“. Die nächste Chance, Geschichte zu schreiben und erstmals in der A-Klasse zu gewinnen, bietet sich der Cosmos-Reserve am Freitag, 23. August – dann steht allerdings das schwere Gastspiel beim diesjährigen Kreisliga-Absteiger Grün-Weiß Eimsbüttel II, der Titel-Favorit und aktuell auch Spitzenreiter ist, an.