
Im vierten Anlauf hat Michael Marx, neuer Coach des SC Cosmos Wedel II, zumindest einen ersten Teil-Erfolg errungen: Am Sonntag erreichten die „Cosmonauten“ im Nachhol-Derby ein 1:1-Unentschieden beim Hetlinger MTV II. Damit verhinderten sie auch das Absinken auf einen Abstiegsplatz in der A-Kreisklasse 6, das im Falle der zwölften Niederlage in Folge gedroht hätte. Dass die Wedeler punkteten, war umso bemerkenswerter, da die HMTV-Reserve mit Milan Adamovic, Marco Bassen, Nils Kamsteeg, Agbegnanou Kokou Risto Logo und Erik Zherka gleich fünf Leihgaben ihrer Ersten Mannschaft, die in der Bezirksliga West spielfrei hatte, dabei hatten.
Im Deichstadion verfehlten zunächst mehrere Schüsse der Hetlinger Kamsteeg und Zherka ihr Ziel mehr oder weniger knapp. Dann bekam Adamovic an der Strafraumgrenze den Ball, ließ mit einer Einzelaktion vier Wedeler aussteigen und traf zum 1:0 (35. Minute). Trotzdem gefiel Marco Hein, der die HMTV-Reserve bis zum Saisonende trainiert, die Darbietung seiner Schützlinge gar nicht: „Das war enttäuschend, denn einige Spieler hatten diese Partie gedanklich wohl schon vor dem Anpfiff gewonnen, haben es dann aber an der nötigen Einstellung vermissen lassen und sich nicht an das gehalten, was wir besprochen hatten.“ Dies nutzten die Gäste, als Lutz Liebertz zum 1:1-Endstand ausglich (73.). Bezeichnend für den Auftritt der Hausherren war es, dass sie einen indirekten Freistoß, den Schiedsrichter Detlef Kowitz (vom TSV Holm) ihnen zusprach, aus sechs Metern am Cosmos-Gehäuse vorbeijagten. „Wer solche Chancen nicht nutzt, hat auch nicht mehr als einen Punkt verdient“, gab Marco Hein zu. Der Cosmos-Reserve gelang somit eine gelungene Wiedergutmachung für die eine Woche zuvor kassierte 0:10-Klatsche beim TV Haseldorf (SportNord berichtete).