A-Kreisklasse 6: Da Ros und Kleinikauf im Duett


„Dritter gegen Fünfter“ hieß es am Sonntag in der A-Kreisklasse 6, als der Hetlinger MTV II den SC Sternschanze IV empfing. Die Gäste hatten im Deichstadion zunächst klare Vorteile. Bereits in der vierten Minute gingen sie auch in Front: Liviu Emanuel Pora erzielte das 0:1. Einer höheren Führung der „Schanzen-Kicker“, die immer wieder mit langen Pässen agierten, stand anschließend vor allem Maxim Ceban im Wege: Der 22-Jährige, der bei der Liga-Mannschaft der Hetlinger in dieser Saison noch nicht zum Einsatz kam, half bei der HMTV-Reserve aus, weil deren Stammkeeper Ali Topkoc krankheitsbedingt ausfiel – und glänzte mit mehreren starken Paraden. „Ihm hatten wir es zu verdanken, dass es zur Pause nicht 0:2 oder 0:3 stand“, so HMTV-Trainer Daniel Kleinwort, der ehrlich zugab: „In der ersten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt.“

Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Hausherren dann aber deutlich – auch, weil sie konditionell Vorteile hatten: „Wir konnten nach einer Stunde noch einmal nachlegen“, frohlockte Kleinwort, der dies auch auf „die hervorragende Trainingsbeteiligung“ seiner Schützlinge zurückführte. Nach einer Vorlage von Agbegnanou Kokou Risto Logo egalisierte Nico da Ros zügig zum 1:1. Dann bewies Kleinwort ein gutes Händchen, als der Tom Kleinikauf einwechselte: Der „Joker“ stach prompt und nutzte einen weiteren Pass von Risto Logo zur 2:1-Führung (70.). Das nächste Tor ging wieder auf das Konto von da Ros, der an der Mittellinie einen Sololauf startete, den er mit dem 3:1 krönte (72.). Sogar 4:1 hieß es, als nach einem Zuspiel von Jonas Wernstedt auch Kleinikauf seinen Doppelpack perfekt machte (81.). Kurz vor Ultimo verwirkte der Hetlinger Alexander Maaß dann noch einen Foulelfmeter, den SCS-Akteur Matthias Terpe zum 4:2-Endstand verwandelte (86.). „Aufgrund des zweiten Durchgangs haben wir ganz klar verdient gewonnen“, freute sich Kleinwort.

 Redaktion
Redaktion Artikel