
Da waren es nur noch 14! Die Verantwortlichen des Bramfelder SV haben ihre Fünfte Mannschaft, die zuletzt mit 16 Punkten den elften Tabellenplatz belegte, mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb der B-Kreisklasse 6 zurückgezogen. Da schon vor dem ersten Spieltag die Sportfreunde Pinneberg III abgemeldet worden waren (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), kämpfen in dieser Staffel ab sofort nur noch 14 Mannschaften um Punkte und Tore.
Damit hat ab sofort das Team, das eigentlich gegen die BSV-Fünfte antreten sollte, jeweils spielfrei. Als erstes trifft dies den SC Eilbek III, dessen für Sonnabend, 16. März geplante Heim-Partie abgesetzt wurde. Zuvor waren die Bramfelder zu ihren beiden Partien nach der Winterpause beim SC Victoria Hamburg V und am vergangenen Sonntag gegen den TuS Hamburg III jeweils nicht angetreten, was unisono eine kampflose 0:3-Niederlage bedeutet hatte. Der Hamburger Fußball-Verband reagierte bereits auf den Rückzug der Bramfelder Fünftvertretung und setzte das Team mit null Punkten an das Tabellenende. Zudem wurden alle 19 Partien mit Beteiligung der BSV-Fünften aus der Gesamtwertung herausgenommen.
Dadurch verloren vier Mannschaften, die sowohl ihr Hin- als auch ihr Rückspiel gegen die Bramfelder schon absolviert und beide Aufgaben gewonnen hatten, jeweils sechs Punkte sowie ihre dabei erzielten Tore: Der SC Victoria Hamburg V (7:0-Treffer), der TuS Hamburg III (4:0), der SV West-Eimsbüttel IV (5:2) und der SC Alstertal-Langenhorn V (4:1). Vier Zähler, für einen Sieg und ein Unentschieden, sowie 4:3-Tore büßte UH-Adler III ein. Ebenfalls vier Teams, die bisher erst ihr Hinspiel gegen die BSV-Fünfte bestritten und dieses gewonnen hatten, mussten nun jeweils drei Punkte abgeben: Der VfL 93 Hamburg IV (8:1-Treffer), Eintracht Fuhlsbüttel (kampflos 3:0), der SC Eilbek III (3:1) und der SC Poppenbüttel III (2:1).
Freuen über den Rückzug können sich die fünf Mannschaften, die ihr Hinspiel gegen die Bramfelder Fünftvertretung verloren hatten – denn aus ihrer Bilanz wurde nun jeweils nur eine Niederlage gestrichen. Hierbei handelt es sich um den Farmsener TV IV (0:10-Tore), Indian Football Hamburg (0:5), den HSV Barmbek-Uhlenhorst V (0:4), DJK Hamburg (0:4) und den FC Hamburg II (2:5).