A-Kreisklasse 6: Leidenzeit von Lurup II endet


Nicht viel zu lachen hatten in der vergangenen Saison die Spieler und die Verantwortlichen des SV Lurup II: In 30 Partien holten sie nur einen einzigen Punkt und stiegen als abgeschlagenes Schlusslicht mit einem Torverhältnis von 13:146-Treffern aus der Kreisliga 2 ab. Aber: Die SVL-Reserve hielt die Serie bis zum Ende durch ‒ und feierte nun am Sonntag zum Auftakt der neuen Spielzeit in der A-Kreisklasse 6 einen 2:0-Sieg beim TV Haseldorf. Vor den Augen von SVL-Liga-Trainer Selcuk Turan, der zusammen mit seiner Frau Hilke einen Sonntags-Ausflug in die schöne Haseldorfer Marsch gemacht hatte, verlief die erste Halbzeit ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten.

Nach einer Trinkpause, die nach 23 Minuten aufgrund der Hitze durchgeführt wurde, bot sich TVH-Stürmer Max Krüger die große Gelegenheit, sein Team in Front zu bringen − doch von halblinks aus scheiterte er am herausstürzenden SVL-Keeper Enes Sener (24. Minute). Auf der Gegenseite brachte Liga-Leihgabe Lasse Grosz die Luruper in Führung, als er einen Abpraller aus 18 Metern mit einem Flachschuss versenkte (38.). Die Heim-Elf rannte weiter an, doch die Gäste hatten im zweiten Durchgang zumeist Vorteile. Dann erreichte Camara Caba Camara, eine weitere Leihgabe der Ersten Luruper Herren, einen Steilpass vor Florian Schuldt und beförderte den Ball über den TVH-Torwart zum 0:2 in das Netz (62.). Dies war der Endstand und während die Luruper ihren ersten Punktspiel-Sieg seit dem 26. März 2016 (3:1 beim SC Union 03) ausgelassen feierten, sind die Haseldorfer nun saisonübergreifend schon seit sieben Pflichtspielen hintereinander ohne „Dreier“. TVH-Co-Trainer Daniel Pump, der aufgrund der Abwesenheit von Chefcoach Benjamin Kälberloh alleinverantwortlich an der Seitenlinie stand, haderte: „Wir hatten ein klares Chancen-Plus − aber es ist uns leider nicht gelungen, etwas Zählbares aus der Partie mitzunehmen.“

 Redaktion
Redaktion Artikel