
Eine große Solidarität erfuhren die Verantwortlichen des TSV Gülzow, die nach dem Abbruch ihres A-Kreisklassen-Spiels gegen den TuS Aumühle II vom Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 1.500 Euro verurteilt wurden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Von den Fans des HFC Falke gingen daraufhin ebenso Spenden in Gülzow ein wie vom „Anhänger Club ASV Bergedorf 85“, der 100 Euro spendete.
Auch die früheren Gülzower Spieler Jannik Birkholz, der inzwischen für den Staffel-Rivalen VfL Grünhof-Tesperhude kickt, und Niklas Hintz (SV Hamwarde/Kreisliga 3) halfen mit Spenden. Dies berichteten die TSV-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite, auf der sie zudem allen Spendern ein großes Dankeschön aussprachen: „Auch allen anderen Spendern seien es Spieler, Eltern, Betreuer, Freunde oder Zuschauer sagen wir Herzlichen Dank. Es war und ist schön zu sehen, wie viel den einzelnen Personen an unserem TSV liegt.“
Zudem gaben die Gülzower Offiziellen bekannt, dass das Sicherheitskonzept für das Pintenpark-Stadion, das das HFV-Sportgericht verlangt hatte, dem Verband inzwischen vorgelegt und aus Jenfeld abgesegnet worden sei. „Wir dürfen also wieder Heimspiele austragen.“ Und schon am Freitag, 27. September soll an der Gülzower Schlossstraße der Ball rollen, wenn es ab 19.45 Uhr gegen den SV Altengamme III geht.
Die Partie des achten Spieltages gegen den ASV Bergedorf 85 II, die wegen des Mitte September noch nicht vorliegenden Sicherheitskonzepts zunächst abgesetzt worden war, wurde vom HFV-Spielausschuss ebenfalls neu terminiert: Am Mittwoch, 2. Oktober soll ab 19.45 Uhr der Ball rollen. Da der Donnerstag, 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit bundesweit ein Feiertag ist, dürften sich zahlreiche Anhänger einfinden.