
Der TSV Glinde, dessen Erste Herren-Mannschaft zuletzt in der Saison 2012/2013 in der Bezirksliga Ost einen hervorragenden sechsten Tabellenplatz belegte, veranstaltet am Sonnabend, 8. Juni von 9.30 bis etwa 18.30 Uhr zum bereits 29. Mal sein legendäres Kleinfeldturnier, das „Ferkelturnier“. Erst spielen die Alten Herren, Senioren und Supersenioren (bis etwa 13.30 Uhr), ab 14 Uhr dann die Liga-Mannschaften.
„Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit unter anderem einer Hüpfburg für Kinder und einem Torwandschießen“, berichtete der Glinder Fußball-Abteilungsleiter Frank Gabbert. Bei den Liga-Teams geht der Hansa-Landesligist Barsbütteler SV als Titelverteidiger ins Rennen. Insgesamt haben 31 Mannschaften, darunter Freya Horsens aus Dänemark sowie der SV Empor Walschleben aus Thüringen, für das Ferkelturnier gemeldet, das damit eines der größten Fußball-Herren-Turniere im norddeutschen Raum ist. Zu diesem Anlass wird der TSV Glinde von 10 bis 18 Uhr auf seinem Sportgelände auch noch einmal sein „Projekt Kunstrasenplatz“ präsentieren. „Der Erlös aus dem Rahmenprogramm ‚Torwand-Kicker-Spiel‘ wird für das Kunstrasenprojekt gespendet“, versprach Gabbert abschließend.
Turnier der Ersten Herren
TSV Glinde „Team A“ (Gastgeber)
Barsbütteler SV (Titelverteidiger)
ETSV Hamburg
Oststeinbeker SV
TSV Glinde „Team B“
Turnier der Zweiten Herren
TSV Glinde
SV Empor Walschleben
Dynamo Tresen
Hamm United
Horner TV
FC Preußen Hamburg
Turnier der Alten Herren
TSV Glinde (Gastgeber)
SV Empor Walschleben
SV Nettelnburg-Allermöhe
Willer WC
TNT Betriebssport
SC Concordia
AutoNova
Ostbeker Flut
Turnier der Senioren
TSV Glinde (Gastgeber)
SV Nettelnburg-Allermöhe
MSV Hamburg
Stormarn Dukes
Oststeinbeker SV
Witzhaver SV
Glinder Kicker
Senioren 04
Turnier der Supersenioren
TSV Glinde (Gastgeber)
SV Siek
Freya Horsens (Dänemark)
Atlantik 97
(JSp)