Turnier: Vosschemie-Team gewinnt in Moorrege


Zum bereits 27. Mal richtete der „Förderkreis des Moorreger Fußballs e. V.“ am Sonnabend sein „Förderkreisturnier“ aus. Schon bevor um 11 Uhr die ersten Spiele angepfiffen wurden, war klar, dass die Siegesserie des „Lifestyle-Teams“ enden würde: Das Uetersener Fitnessstudio, das bei dem Spaßturnier zuletzt dreimal in Folge triumphiert hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), fehlte dieses Mal im Teilnehmerfeld. Während das Lifestyle-Team gar nicht erst gemeldet hatte, trat die Mannschaft von „Autohof San-Terra“ nicht an, meldete sich aber ab. Dagegen blieb die Mannschaft von „Remondis“ dem Turnier fern, ohne abzusagen.

Deshalb gab es zwei Sechser- sowie zwei Fünfer-Gruppen und aus jeder Gruppe qualifizierten sich jeweils die besten vier Teams für das Viertelfinale. Dieses verpassten neben dem „A-Team“, das mit einem Altersschnitt von 16 Jahren nach einer 0:3-Auftaktniederlage gegen die „Sektion HSV“ dreimal ein Unentschieden erreichte, auch die „Girls of Disaster“. Das größtenteils aus Spielerinnen der Ersten Frauen des Moorreger SV bestehende Team, das sich mit einem männlichen Torwart (dem Sohn seines Trainers Peter Eberhardt) verstärkt hatte, beendete seine Gruppe aber immerhin als Vorletzter.

In sieben der acht Achtelfinals blieb der Sieger ohne Gegentor. Hier musste unter anderem die Mannschaft „Elektroland 24“, die überwiegend aus Handballspielern des MSV bestand, die Segel streichen. Im zweiten Halbfinale war zum ersten Mal ein Neunmeterschießen fällig: Vosschemie gewann mit 4:3 gegen Ossenbrüggen Feinwerktechnik. Nachdem Steinmetz Industrielackierung im zweiten Semifinale das Team „Erhard Luttkau/Frank Rockel“ mit 2:0 geschlagen hatte, scheiterte Ossenbrüggen Feinwerktechnik auch im Duell um den Bronze-Rang vom Neunmeterpunkt aus: Das Team „Luttkau/Rockel“, dem viele Spieler der nun Zweiten Herren des Heidgrabener SV angehörten, gewann mit 2:0 und wurde Dritter.

Im Finale brachte Dominik Bubat das Vosschemie-Team in Führung. Torben Krause, der für den TuS Osdorf in der Oberliga Hamburg spielt, egalisierte für Steinmetz Industrielackierung zum 1:1. Dies war der Endstand, so dass auch hier das Neunmeterschießen entscheiden musste. Vosschemie-Akteur Mario Ehlers, im „normalen“ Leben für Rasensport Uetersen aktiv, traf nur die Latte, aber dann scheiterte mit Sascha Blume auch einer von Krauses Osdorfer Mitspielern. Am Ende gewann das Vosschemie-Team mit 4:3 und feierte den Turniersieg ausgelassen.

Bevor Erdmann Korgoll, Erster Vorsitzender des Förderkreises, jedem teilnehmenden Team eine Flasche Sekt und eine große Mettwurst überreichte, freute er sich in seiner Ansprache vor allem darüber, dass sich „kein Spieler verletzt hat“. Stefan Puttmann, der zusammen mit Marco Hachmann die Turnierleitung innehatte, fand ähnliche Worte: „Nachdem es im letzten Jahr einige Dissonanzen gab, sind dieses Mal alle Spiele sehr fair und harmonisch verlaufen − so, wie es bei einem Spaß-Turnier sein soll.“


Gruppe A:
1. Ossenbrüggen Feinwerktechnik .... 5 Spiele, 14:0-Tore, 13 Punkte
2. König Eck Ramona ... 5 Spiele, 6:1-Tore, 9 Punkte
3. Die letzten Moorreganer ... 5 Spiele, 6:2-Tore, 8 Punkte
4. Haß & Friends ... 5 Spiele, 6:3-Tore, 8 Punkte
5. Girls of Disaster ... 5 Spiele, 2:15-Tore, 1 Punkt
6. IWL Großer Moorweg ... 5 Spiele, 1:14-Tore, 1 Punkt

Gruppe B:
1. E. Luttkau/F. Rockel ... 5 Spiele, 7:1-Tore, 15 Punkte
2. Osbahr Gartenbau ... 5 Spiele, 8:2-Tore, 12 Punkte
3. Elektroland 24 ... 5 Spiele, 2:4-Tore, 7 Punkte
4. Schreiber Heizungsbau ... 5 Spiele, 3:4-Tore, 6 Punkte
5. Meldorfer Papierfabrik ... 5 Spiele, 3:8-Tore, 2 Punkte
6. Moorreger Hof ... 5 Spiele, 2:6-Tore, 1 Punkt

Gruppe C:
1. Vosschemie ... 4 Spiele, 4:1-Tore, 8 Punkte
2. Alibabas Truppe ... 4 Spiele, 3:0-Tore, 8 Punkte
3. VR-Bank Pinneberg ... 4 Spiele, 4:6-Tore, 4 Punkte
4. Sektion HSV ... 4 Spiele, 3:4-Tore, 3 Punkte
5. Das A-Team ... 4 Spiele, 3:6-Tore, 3 Punkte
6. Autohof San-Terra... nicht angetreten

Gruppe D:
1. Steinmetz Industrielackierung ... 4 Spiele, 11:1-Tore, 12 Punkte
2. Moorreger SV All-Stars ... 4 Spiele, 3:4-Tore, 7 Punkte
3. Spielereltern ... 4 Spiele, 4:5-Tore, 5 Punkte
4. Galabau Maschmann ... 4 Spiele, 4:6-Tore, 3 Punkte
5. IWS Prisdorf ... 4 Spiele, 1:7-Tore, 1 Punkt
6. Remondis ... nicht angetreten


Achtelfinale

König Eck Ramona − Elektroland 24 ... 2:0
Alibabas Truppe − Spielereltern ... 2:0
Osbahr Gartenbau − Die letzten Moorreganer ... 1:0
MSV All-Stars − VR-Bank Pinneberg ... 1:0
Ossenbrüggen Feinwerktechnik − Schreiber Heizungsbau ... 1:0
Vosschemie − Galabau Maschmann ... 3:0
E. Luttkau/F. Rockel − Haß & Friends ... 2:0
Steinmetz Industrielackierung − Sektion HSV ... 5:1


Viertelfinale

Ossenbrüggen Feinwerkt. − MSV All-Stars 2:0
Vosschemie − Osbahr Gartenbau 3:1
E. Luttkau/F. Rockel − Alibabas Truppe 2:1
Steinmetz Industrielack. − König Eck Ramona 4:1


Halbfinale

Ossenbrüggen Feinwerktechnik − Vosschemie ... 3:4 nach Neunmeterschießen
Luttkau/Rockel − Steinmetz Industrielackierung ... 0:2


Spiel um den dritten Platz

Ossenbrüggen Feinwerktechnik − Luttkau/Rockel ... 0:2 nach Neunmeterschießen


Finale

Vosschemie − Steinmetz Industrielackierung ... 4:3 nach Neunmeterschießen

 Redaktion
Redaktion Artikel