Aktuell: Acht weitere Entscheidungen gefallen

So feierten die Spieler von Croatia am Gründonnerstag nach dem 4:3-Sieg gegen den Barsbütteler SV II ihre Meisterschaft in der Kreisliga 4.
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

In den Nachholspielen, die vom Gründonnerstag bis zum Ostermontag stattfanden, wurden im Hamburger Amateurbereich von der Bezirksliga bis zur Kreisklasse weitere vier Meister, ein Vizemeister und drei Absteiger ermittelt. Besonders hoch her ging es dabei in den Kreisligen 4 und 7, wo Croatia beziehungsweise TuRa Harksheide II jeweils im direkten Duell mit einem Sieg gegen den Tabellen-Zweiten ihren Titelgewinn und den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt machten. Bereits zuvor standen in den Amateurligen des Hamburger Fußball-Verbandes zahlreiche Meister und Absteiger fest.

 

Bezirksliga Nord

Absteiger (einer von mindestens zwei): Weil der Tabellenletzte USC Paloma III am Gründonnerstag beim SC Poppenbüttel mit 3:4 verlor, hat er keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Selbst, wenn die Drittvertretung der „Tauben“ an der Bültenkoppel gewonnen hätte, hätte sie den sofortigen Wiederabstieg in die Kreisliga nicht mehr abwenden können. Denn der Tabellen-14. Hamburger SV IV punktete am selben Abend (0:0 beim HSV Barmbek-Uhlenhorst II) und der Rang-13. SV Groß Borstel 08 gewann zeitgleich (3:1 beim VfL 93 Hamburg), wodurch beide Mannschaften uneinholbar enteilten.


Bezirksliga Ost

Absteiger (einer von mindestens zwei): Weil der Tabellenletzte Rahlstedter SC II am Gründonnerstag gegen Atlantik 97 mit 0:2 verlor und am selben Abend der Tabellen-13. FSV Geesthacht 07 den SV Hamwarde mit 2:0 schlug, hat die RSC-Reserve mit nun acht Punkten Rückstand auf die Geesthachter und nur noch zwei offenen Partien keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.

 

Kreisliga 2

Meister: Der Spitzenreiter TuS Finkenwerder gewann am Gründonnerstag das direkte Duell beim Tabellen-Dritten TSV Buchholz 08 II mit 1:0, wodurch ihn der Tabellen-Zweite Buxtehuder SV nicht mehr einholen konnte: Zwar gewannen die Estestädter am Karfreitag beim FTSV Altenwerder II mit 3:2, doch haben sie nur noch eine Partie zu absolvieren und vier Punkte Rückstand auf Finkenwerder. Weil die Buchholzer Reserve an einem für sie rabenschwarzen Osterfest auch noch der FSV Harburg-Rönneburg (0:3 am Ostersonnabend) und dem FC Viktoria Harburg (2:3 am Ostermontag) unterlag, hat Finkenwerder bei acht Punkten Vorsprung auf die Nordheider, die noch zwei Spiele zu absolvieren haben, den Titel und den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga sicher.


Kreisliga 4

Meister: Der Spitzenreiter Croatia gewann am Gründonnerstag das direkte Duell gegen den Tabellen-Zweiten Barsbütteler SV II mit 4:3. Mit nun acht Punkten Vorsprung auf die Barsbütteler Reserve, die nur noch zwei Partien zu absolvieren hat, hat das kroatische Team den Titel und den Aufstieg in die Bezirksliga sicher.

 

Kreisliga 7

Meister: Der Spitzenreiter TuRa Harksheide II gewann am Gründonnerstag das direkte Duell beim Tabellen-Zweiten SV Lohkamp mit 3:2. Mit nun zwölf Punkten Vorsprung auf die Lohkamper, die nur noch drei Partien zu absolvieren hat, hat die TuRa-Reserve den Titel und den Aufstieg in die Bezirksliga sicher.

Vizemeister: Der Tabellen-Zweite SV Lohkamp verlor am Gründonnerstag das direkte Duell gegen den Spitzenreiter TuRa Harksheide mit 2:3 und hat bei nun zwölf Punkten Rückstand und nur noch drei zu offenen Partien keine Chance mehr auf den Titelgewinn. Aber bei zehn Zählern Vorsprung auf den Rang-Dritten FC St. Pauli VI, der am Gründonnerstag den 1. FC Quickborn mit 8:1  abfertigte, nun aber nur noch ein Spiel zu absolvieren hat, haben die Lohkamper den Silber-Rang sicher.


Kreisliga 8

Absteiger (einer): Der sportliche Tabellenvorletzte FC Eintracht Lokstedt III hat keine Chance mehr auf den Klassenerhalt. Weil der Tabellen-14. SV West-Eimsbüttel am Freitagabend mit 4:1 beim Rissener SV gewann, liegen die Lokstedter sieben Punkte hinter „Wespe“. Diesen Rückstand können sie in zwei Partien nicht mehr wettmachen, auch wenn sie am Freitag, 26. April, zum Derby bei West-Eimsbüttel gastieren.

 

A-Kreisklasse 3

Meister: Der Spitzenreiter TuS Dassendorf II hat nach seinem am Gründonnerstag errungenen 9:1-Kantersieg bei der TSG Bergedorf II sechs Punkte mehr und ein um 65 (!) Treffer besseres Torverhältnis als der Tabellen-Zweite ASV Bergedorf 85 II, der am Ostermontag mit 2:0 beim SV Hamwarde II gewann. Weil die „Elstern“ diesen Rückstand in nur zwei Partien realistisch betrachtet nicht mehr wettmachen können, hat die Dassendorfer Reserve den Titel und den Aufstieg in die Kreisliga sicher.

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel