Da der Hamburger Fußball-Verband bei seiner Klassen-Einteilung für die kommende Saison 2017/2018 „nur“ noch 93 Mannschaften in die B-Kreisklasse einteilen musste, gab es mit sechs Staffeln eine weniger als in der vergangenen Saison. Mit dem FC Bulgaria, dem FC Hamburg und den Sportfreunden Holm sind drei Komplett-Neulinge dabei. Der SV Vahdet Hamburg und der TSV Holm sind erstmals nach einer Pause wieder dabei. Zudem wurden mehrere Teams nach während der vergangenen Saison erfolgten Rückzügen wieder gemeldet. Der SC Victoria Hamburg meldete zudem eine Vierte Mannschaft, die eine Spielgemeinschaft mit dem „Nestwerk e. V.“ bildet.
B-Kreisklasse 1
1. SV Wilhelmsburg III (Absteiger)
2. SVS Mesopotamien II (Siebter)
3. FC Süderelbe IV
4. Moorburger TSV II
5. SV Vorwärts 93 Ost II
6. ESV Einigkeit Wilhelmsburg II (zuletzt ohne Wertung)
7. SV Nettelnburg-Allermöhe III (zuletzt ohne Wertung)
8. DJK Hamburg (nach Rückzug wieder dabei)
9. Hamm United FC III (nach Rückzug wieder dabei)
10. FSV Harburg-Rönneburg II (Neuling)
11. FC Kurdistan Welat II (Neuling)
12. FC Veddel United II (Neuling)
13. Wandsbeker TSV Concordia III (Neuling)
14. Barsbütteler SV III (Neuling)
15. Escheburger SV III (Neuling)
16. FC Bulgaria Hamburg (Neuling)
B-Kreisklasse 2
1. SV Nettelnburg-Allermöhe II (Absteiger)
2. Barsbütteler SV II (Absteiger)
3. TuS Aumühle II
4. Escheburger SV II
5. SV Billstedt-Horn III
6. Lauenburger SV II
7. USC Paloma V (versetzt)
8. Indian Football Hamburg (versetzt)
9. SV Wilhelmsburg IV (versetzt, zuletzt ohne Wertung)
10. SC VW Billstedt 04 II (nach Rückzug wieder dabei)
11. SV St. Georg (nach Rückzug wieder dabei)
12. VfL Lohbrügge III (nach Rückzug wieder dabei)
13. FC Veddel United III (Neuling)
14. Oststeinbeker SV III (Neuling)
15. Rahlstedter SC IV (Neuling)
16. SV Vorwärts 93 Ost III (Neuling)
B-Kreisklasse 3
1. Meiendorfer SV II (zurückgezogen aus der Kreisliga)
2. Rahlstedter SC III (Absteiger)
3. TSC Wellingsbüttel III (Absteiger)
4. DSC Hanseat (Absteiger)
5. Bramfelder SV IV
6. 1. FC Hellbrook II
7. SC Osterbek II
8. SC Poppenbüttel III
9. VSG Stapelfeld II (versetzt)
10. Ahrensburger TSV III (zuletzt ohne Wertung)
11. Farmsener TV III (nach Rückzug wieder dabei)
12. SC Urania II (Neuling)
13. SV Nettelnburg-Allermöhe IV (Neuling)
14. FC Hamburger Berg IV (Neuling)
15. SV Vahdet Hamburg (Neuling)
16. FC Hamburg (Neuling)
B-Kreisklasse 4
1. Altona 93 III (Absteiger)
2. SV West-Eimsbüttel II (Absteiger)
3. SV Lohkamp III
4. SC Teutonia 10 IV (versetzt) *
5. FC St. Pauli VII (versetzt)
6. UH-Adler IV (versetzt)
7. FC Eintracht Lokstedt IV (versetzt)
8. USC Paloma IV (versetzt)
9. FC Hamburger Berg II (versetzt)
10. TuS Germania Schnelsen IV (nach Rückzug wieder dabei) **
11. SV Osdorfer Born (nach Rückzug wieder dabei)
12. Groß Flottbeker SV II (nach Rückzug wieder dabei)
13. FC Alsterbrüder III (Neuling)
14. SC Sternschanze VI (Neuling)
15. SG SC Victoria Hamburg/Nestwerk e. V. IV (Neuling)
Anmerkungen:
Weil die bisherige Dritte Mannschaft des SC Teutonia 10 im März aus der Kreisliga 2 zurückgezogen wurde und die bisherige Vierte Mannschaft als Tabellen-Dritter der A-Kreisklasse 7 den Aufstieg in die Kreisliga schaffte, wird aus dem zurückgezogenen Team, das in der B-Kreisklasse einen Neuanfang wagen muss, die neue Viertvertretung.
** Weil die bisherige Dritte Mannschaft des TuS Germania Schnelsen im November 2016 aus der Kreisliga 2 zurückgezogen wurde und die bisherige Vierte Mannschaft als Tabellen-Dritter der B-Kreisklasse 4 den Aufstieg in die A-Kreisklasse schaffte, wird aus dem zurückgezogenen Team, das in der B-Kreisklasse einen Neuanfang wagen muss, die neue Viertvertretung.
B-Kreisklasse 5
1. TuS Appen II (Absteiger)
2. SC Ellerau II (Absteiger)
3. TuS Hemdingen-Bilsen II (Absteiger)
4. SV Hörnerkirchen II (Siebter)
5. Holsatia/Elmshorner MTV III
6. Moorreger SV II
7. SC Cosmos Wedel III
8. Tangstedter SV II (Siebter, versetzt)
9. 1. Rellinger FC 2010 (versetzt)
10. 1. FC Quickborn III (versetzt)
11. SC Egenbüttel IV (versetzt)
12. TuS Borstel (versetzt)
13. TSV Holm (Neuling)
14. TSV Uetersen II (Neuling)
15. Sportfreunde Holm (Neuling)
B-Kreisklasse 6
1. Grün-Weiß Eimsbüttel III (Absteiger) *
2. Eintracht Fuhlsbüttel (Dritter)
3. FC St. Pauli VIII
4. Niendorfer TSV VI (versetzt) **
5. SV West-Eimsbüttel III (versetzt)
6. SV Hörnerkirchen III (versetzt)
7. Gehörlosen SV Hamburg (versetzt)
8. TSV Eppendorf/Groß-Borstel 08 II (Neuling)
9. TSV Stellingen 88 II (Neuling)
10. Norderstedter SV II (Neuling)
11. Tangstedter SV III (Neuling)
12. FC Hamburger Berg III (Neuling)
13. TuRa Harksheide IV (Neuling)
14. TuS Germania Schnelsen V (Neuling)
15. Hamburger SV VII (Neuling)
Anmerkungen:
Weil die bisherige Vierte Mannschaft von Grün-Weiß Eimsbüttel als Tabellen-Sechster der B-Kreisklasse 7 noch den Aufstieg in die A-Kreisklasse schaffte und die bisherige Dritte Mannschaft als Vorletzter aus der A-Kreisklasse 7 abstieg, tauschten die beiden Teams quasi die Plätze und aus der bisherigen Dritten Mannschaft wird die neue Viertvertretung.
** Weil die bisherige Fünfte Mannschaft des Niendorfer TSV als Vizemeister der B-Kreisklasse 6 den Aufstieg in die A-Kreisklasse schaffte und die bisherige Sechste Mannschaft als Tabellen-Sechster der B-Kreisklasse 4 ebenfalls noch den Sprung in die A-Kreisklasse vollzog, während die bisherigen Vierten Mannschaft in der B-Kreisklasse 7 verlieb, wurde aus der Vierten Mannschaft die neue Sechstvertretung.