
Langeweile kam bei der Partie zwischen dem SC Victoria II und dem USC Paloma II nicht auf. Munter ging es rauf und runter, wobei der 3:3 Endstand unterm Strich ein gerechtes Resultat darstellt. Der eine Zähler war für die Gastgeber sicherlich zu wenig, um sich als Vierter der Tabelle für die letzten Spiele noch ernsthaft gegenüber dem Eimsbütteler TV, dem HSV Barmbek-Uhlenhorst II und dem HFC Falke in Position bringen zu können.
Nach nur sieben Spielminuten hatte Victorias Caleb Awuah nach Zuspiel von Philipp Wolpers die Riesenchance zur 1:0 Führung. Doch Gäste-Keeper Florian Schulzke parierte den Abschluss aus drei Metern erstklassig. Ohne langes Abtasten erwischten dennoch die Gäste den besseren Start. 12 Minuten waren gespielt, da erreichte ein von Yosef El Safty gespielter Diagonalball Mel Morawitz, der gleich links in den Strafraum zog und dann zur 1:0 Führung des USC ins kurze Eck vollstreckte. Victoria antwortete nur 120 Sekunden später durch Andreas Evelt, der zunächst an Palomas Torwart Florian Schulzke hängenblieb, dann aber den Abpraller höchstpersönlich zum Ausgleich über die Linie drückte. Es folgte eine Phase, in der die Hausherren deutlich den Ton angaben und ordentlich Druck machten. Awuah scheiterte im Eins-gegen-Eins an Schulzke (18.) und David Eybächer traf aus zentral 14 Metern den Ball nicht richtig, um für größere Gefahr zu sorgen (21.).
Das 2:1 sollte dann aber doch fallen, nachdem Ligaleihgabe Len Aike Strömer (er verdiente sich Bestnoten in diesem Spiel) Caleb Awuah in Szene gesetzt hatte, der dann aus kurzer Distanz vollendete (28.). Diesem Treffer direkt voraus ging auf der anderen Seite im Victoria-Strafraum ein hartes Einsteigen gegen Palomas Kristian Kreis, welches nach überwiegender Beurteilung einen Elfmeter hätte nach sich ziehen müssen. Referee Lennard Wende sah es anders und ließ weiterspielen. Der Unmut der Gäste in dieser Szene war nachvollziehbar. Dass Palomas Ersatztorwart Maurice Rosenow von der Bank aus verbal überzog, quittierte der Spielleiter mit der Roten Karte. „Ich bin hier klar falsch verstanden worden“, beteuerte Rosenow hinterher.
Nachdem sich alle wieder einigermaßen beruhigt hatten, war Palomas Robin Broksch mit dem 2:2 zur Stelle. Rodrigo Lemos-Lala hatte zunächst per Kopfball den linken Pfosten getroffen. Dann fiel dem Torschützen der Ball vor die Füße (33.).
Mel Morawitz hätte die Gäste nach 40 Minuten noch vor der Pause in Front bringen können, aber, alleine auf Torwart Marc Wilms zulaufend, blieb er an eben diesem hängen.
Erst 45 Sekunden waren im zweiten Durchgang gespielt, da machte es Melih Yasar für die U23-„Tauben“ besser und veredelte ein Solo von Broksch, der die Victoria-Abwehr nicht zum ersten Mal schlecht aussehen ließ, zur 3:2 Führung. Doch die Heim-Elf reagierte mit einer Reihe gut vorgetragener Angriffe. Michele Krüger traf aus 13 Metern die Latte (54.), Eybächer setzte einen Kopfball frei aus fünf Metern direkt auf den Paloma-Torwart (58.) und Strömer wollte es mit der Hacke wohl zu schönmachen und traf auch nicht (60.). Aber nach 69 Minuten war es dann doch soweit. Caleb Awuah legte kurz von rechts quer auf Philipp Wolpers, der dann den Ball direkt zum 3:3 ins obere rechte Toreck platzierte. Den Ausgleich hatten sich die Hausherren in dieser Phase klar verdient. Strömer machte nach 75 Minuten gar das 4:3, aber eine recht überraschende Abseitsentscheidung trübte die Freude schnell.
In den Schlussminuten waren die Gäste dem Sieg wieder näher, deren Joker Joao Flores Neves nach einem Konter zu eigensinnig aus spitzem Winkel selbst abschloss – Torwart parierte – statt kurz auf den völlig blanken Yakub Gülaz zurückzupassen (82.). Gleich darauf scheiterte noch Mel Morawitz an Keeper Marc Wilms.
Zwei Rote Karten, eine für Victorias Daniel Tramm wegen Beleidigung, die andere für Palomas Jan-Philipp Kainzberger (Foul als letzter Mann) (89./90+1), gingen der letzten Chance im Spiel, die Awuah per Freistoß aus 17 Metern über das Paloma-Tor ausließ, voraus.
Ein richtig gutes Bezirksligaspiel hatte gerechterweise keinen Sieger gesehen.
hvp