Bezirksliga Süd: Lopez übernimmt Teutonia-Reserve


Vom Tabellenletzten der Bezirksliga Nord, dem FC Eintracht Norderstedt II, bei dem Daniel Lopez Mitte November 2017 als Coach zurückgetreten war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), zog es Lopez nun zum sportlichen Schlusslicht der Bezirksliga Süd, dem FC Teutonia 05. Wie die Verantwortlichen des Traditionsvereins aus Ottensen am Donnerstag auf ihrer Internet-Seite bekanntgaben, kehrte Lopez mit sofortiger Wirkung an die Kreuzkirche, wo er in der Saison 2015/2016 bereits die A-Junioren betreute, zurück und übernahm das Traineramt bei den Zweiten Herren von Nils Boldt. Die Teutonia-Reserve überwintert in der Süd-Staffel als sportlicher Letzter mit nur acht Punkten aus 17 Partien und hat bereits sieben Zähler Rückstand auf den rettenden 13. Rang.

„Mit Lopez haben wir noch mehr Fußballverstand an die ,Kreuze' geholt", erklärte Teutonias Fußball-Obmann Marc Hartmann auf der Internet-Seite seines Klubs. Dort wurde Lopez selbst, der als gebürtiger Wedeler lange Jahre für den FC Roland Wedel in der Bezirks- und Kreisliga kickte, wie folgt zitiert: „Wir sind gerade in die Vorbereitung auf das neue Jahr gestartet. Die Jungs sind mit sehr hoher Beteiligung und Motivation dabei. Das Potenzial ist nach so kurzer Zeit schwer abzuschätzen, aber mit den Spielern, die da waren, zurückgekommen und neu dazu gestoßen sind, sollten wir eine konkurrenzfähige Mannschaft stellen. Die sportliche Situation ist anspruchsvoll, aber das Ziel von allen ist natürlich der Klassenerhalt. Mein persönliches Ziel ist es erst einmal, der Mannschaft wieder Spaß am Fußball zu ermöglichen, eine Ordnung aufzubauen und Abläufe zu etablieren. Wenn wir es dann schaffen, dem Zuschauer zu zeigen, dass wir kicken können, sind wir auf einem guten Weg.“

Bleibt dem 40-Jährigen Lopez zu wünschen, dass er an der Kreuzkirche mehr Erfolg hat als bei seiner letzten Herren-Trainerstation im Hamburger Westen, bei der er mit der SV Blankenese zweimal in Folge aus der Oberliga in die Bezirksliga abgestiegen war.

 Redaktion
Redaktion Artikel