Oberliga: Dramatische Schlussphase im Elbestadion


Bundesweit für Schlagzeilen sorgte Torwart Dennis Lohmann, als er am 24. Februar beim 6:1-Kantersieg seines FC Süderelbe gegen den VfL Pinneberg gleich zwei Elfmeter verwandelte. Am Sonntagvormittag glänzte Lohmann wieder bei seiner „Spezialdisziplin“, dem Elfmeterschießen. Dieses Mal aber in der Rolle, die eigentlich die des Torhüters ist: Er wehrte in der 88. Minute des Oberliga-Spiels beim Wedeler TSV einen Strafstoß von Jan Eggers ab. Das Besondere dabei: Der Offensivspieler hatte den Elfmeter, den Mark Hinze herausgeholt hatte, zunächst verwandelt. Da laut Schiedsrichter Alexander Teuscher (vom SC Eilbek) ein Mitspieler von Jan Eggers zu früh in den Strafraum gelaufen war, musste der Elfmeter aber wiederholt werden, und nun war Lohmann Sieger.

In das ansonsten stets gut gefüllten Elbestadion waren kaum Zuschauer gekommen, was sicher auch am starken Regen lag. Dass die TSV-Verantwortlichen sich trotzdem dafür entschieden, die Partie im Elbestadion und nicht auf dem unweit gelegenen Kunstrasenplatz an der Schulauer Straße auszutragen, hatte zur Folge, dass der Rasen „umgepflügt“ wurde. Vor allem in den Torräumen war kein Grashalm mehr erkennbar und sowohl TSV-Torwart Stefan Steen als auch Lohmann landeten regelmäßig im Schlamm, wenn sie Bälle abwehrten. Die Wedeler erwischten einen Blitzstart: Bereits in der zweiten Minute gingen sie durch Eric Agyemang in Führung. In der Folge hatten beide Teams mit den erschwerten Bedingungen zu kämpfen. Eine klare Spielstruktur war weder bei den Hausherren noch bei den Gästen zu erkennen. Dass sich trotzdem vereinzelt Torchancen ergaben, lag vor allem an Zufallsprodukten und Querschlägern der Abwehrspieler beider Teams, denen zugutegehalten werden muss, dass sie es auf dem Geläuf besonders schwer hatten.

Nachdem sich Ex-Profi Agyemang die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte (61.), intensivierten die Süderelber in Überzahl ihre Offensivbemühungen. FCS-Coach Markus Walek wechselte mit Boris Shtarbev einen weiteren Stürmer ein ‒ und schien für das erhöhte Risiko belohnt zu werden, als Klaas Christoph Kohpeiß für die Gäste ausglich (81.). Dieses 1:1 war der Auftakt zu einer dramatischen Schlussphase, die mit dem von Jan Eggers vergebenen Elfmeter aber noch nicht ihr Ende fand. Stattdessen rannten die Wedeler weiter an und kamen in der Nachspielzeit doch noch zum insgesamt verdienten Siegtreffer: Bei einem von Marlo Steinecke hoch nach vorne geschlagenen Pass konnte der eingewechselte Christian Najjar das Spielgerät perfekt ablegen zu Jan Eggers, der Lohmann dann aus 16 Metern doch noch zum 2:1-Endstand bezwingen konnte,

 Redaktion
Redaktion Artikel