
Viele Fußballer machen am Donnerstag, 25. Mai eine Vatertags-Tour. Darauf verzichten müssen die Kicker des Nord-Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt und des Oberliga-Absteigers SV Halstenbek-Rellingen. Sie bestreiten ab 12.45 Uhr im „Stadion Hoheluft“ das Hamburger Oddset-Pokal-Finale. Dabei gelten die Norderstedter als klarer Favorit: Sie schlossen die Nord-Staffel von Deutschlands vierthöchster Spielklasse nach einer starken Rückrunde, in der sie 32 ihrer insgesamt 50 Punkte holten, auf einem passablen siebten Platz ab. Dagegen holte die SV Halstenbek-Rellingen eine Etage tiefer nur 29 Punkte, hatte damit als Oberliga-Drittletzter satte sieben Zähler Rückstand auf den rettenden 15. Rang und steigt in die Landesliga, der sie letztmals in der Serie 2010/2011 angehörte, ab.
Die Tränen über den Abstieg sind am Jacob-Thode-Platz kaum getrocknet, da steht eines der wichtigsten Spiele der Vereinsgeschichte an. Zum zweiten Mal nach 2005 erreichten die „Baumschuler“ das Pokal-Finale ‒ damals hatten sie mit 1:2 gegen den FC St. Pauli verloren (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Die Eintracht, die erst 2003 gegründet worden war, steht zum zweiten Mal überhaupt und in Folge im Endspiel ‒ und peilt, nachdem sie am 28. Mai 2016 gegen Altona 93 mit 4:1 nach Verlängerung (1:1) gewann, die Titelverteidigung an.
Die Norderstedter würden den Hamburger Fußball-Verband in der Ersten Runde des Oddset-Pokals vermutlich besser präsentieren und hätten, beispielsweise gegen einen schwächeren Zweitligisten, größere Chancen, den Einzug in die Zweite Runde zu schaffen. Die Halstenbeker würden sich mit einem weiteren Überraschungs-Coup, nachdem sie im Verlauf des Wettbewerbs bereits den Hamburger Serienmeister TuS Dassendorf und den Regionalliga-Aufstiegsanwärter Altona 93 bezwangen, über ihren Abstieg hinwegtrösten.
Von 2009 bis 2013 gab es zwischen den Norderstedtern und den Halstenbekern acht Punktspiele in Hamburgs höchster Spielklasse. Beide Teams feierten dabei jeweils einen Heim- und einen Auswärtssieg, zudem gab es vier Unentschieden ‒ so auch bei den letzten Duellen in der Saison 2012/2013, die mit 1:1 (am 30. April 2013 in Norderstedt) und 0:0 (am 16. September 2012 in Halstenbek) endeten. Aktuell wurde für HR das am vergangenen Freitag wegen Gewitters abgebrochene Spiel beim SV Curslack-Neuengamme mit einem 1:1-Remis gewertet; die Norderstedter gewannen am Sonnabend ihr letztes Punktspiel beim Regionalliga-Absteiger SV Eichede mit 2:1.
Im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ werden Ausschnitte der Partie vom Lokstedter Steindamm live in der ARD übertragen. Gleiches gilt für das Pokal-Finale von Schleswig-Holstein, in dem ab 17 Uhr der Zweitliga-Neuling Holstein Kiel im heimischen Holstein-Stadion auf Eichede trifft.
Der Weg ins Endspiel
FC Eintracht Norderstedt:
Erste Runde: 19:0 gegen Weiss-Blau 63 Groß-Borstel (Kreisliga 5)
Zweite Runde: 6:0 beim SC Condor (Oberliga Hamburg)
Dritte Runde: 5:1 bei TuRa Harksheide (Landesliga Hammonia)
Vierte Runde: 8:0 bei Juventude (Bezirksliga Süd)
Achtelfinale: 5:0 beim Klub Kosova (Oberliga Hamburg)
Viertelfinale: 4:1 beim HSV Barmbek-Uhlenhorst (Oberliga Hamburg)
Halbfinale: 3:0 beim Wandsbeker TSV Concordia (Oberliga Hamburg)
SV Halstenbek-Rellingen:
Erste Runde: 2:1 gegen den Wedeler TSV (Oberliga Hamburg)
Zweite Runde: 2:1 beim SSV Rantzau (Bezirksliga West)
Dritte Runde: Freilos (‒)
Vierte Runde: 5:1 beim SC Vier- und Marschlande (Bezirksliga Ost)
Achtelfinale: 1:0 beim Hamm United FC (Landesliga Hansa)
Viertelfinale: 1:0 gegen die TuS Dassendorf (Oberliga Hamburg)
Halbfinale: 2:1 gegen Altona 93 (Oberliga Hamburg)