
Auf eine für sie ohnehin schon erfolgreiche Saison, in der sie mit dem TuS Appen beziehungsweise dem TSV Heist den Aufstieg aus der A-Kreisklasse in die Kreisliga schafften, haben Klaas-Gerrit Both und Hauke Suhl am vergangenen Sonnabend das Sahnehäubchen gesetzt. Die beiden Vereinsfußballer triumphierten mit dem Team der Freiwilligen Feuerwehr Heist beim Spaß-Turnier für Retter-Teams, das die benachbarte Freiwillige Feuerwehr Seester bereits zum 20. Mal ausrichtete. 13 Jahre nach ihrem ersten Turniersieg gewann die Heistmer Wehr damit zum zweiten Mal den Wanderpokal.
Die Heistmer hatten die Ehre, auf dem Platz an der Grundschule Seester das Eröffnungsspiel bestreiten zu dürfen, und schlugen das Team der Rettungswache Elmshorn mit 3:0. Darauf folgte ein 1:1-Remis gegen die Mannschaft der Feuerwehren der Insel Amrum, die nicht nur erstmals überhaupt in Seester dabei war, sondern auch ihr Premieren-Turnier auf dem Festland bestritt. Suhl wirkte ab dem dritten Spiel bei den Heistmern mit, die als ungeschlagener Gruppen-Erster ins Halbfinale kamen, wo sie die Freiwillige Feuerwehr Hasloh mit 3:0 bezwangen.
Das Finale gegen die Spielgemeinschaft von Rettungsdienst und Polizei, kurz „Rett-Pol 112“ genannt, blieb in seinen zwölf angesetzten Spielminuten torlos. So musste ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen. Zur Erinnerung: Vor Jahresfrist hatten die Heistmer das Endspiel im Neunmeterschießen gegen das Team des Gastgebers verloren. Dieses Mal trafen alle Heistmer Schützen. Und als Both einen Neunmeter von Rett-Pol abgewehrt hatte, verwandelte der Heistmer Vizewehrführer Kai Ludewigs zum 5:4-Sieg. Ihren Triumph feierten die Heistmer ausgelassen − auch mit den Spielern der anderen Teams, die den Siegern ebenfalls Sektduschen verpassten.
Während die Amrumer, die die weiteste Anreise und frühmorgens die erste Fähre gen Festland genommen hatten, als Dritter glänzten, musste sich der Titelverteidiger, die Freiwillige Feuerwehr Seester, dieses Mal mit dem achten Platz begnügen. „Das ist kein Problem“, sagte Hermann Stieler, der als Wehrführer der Seesteraner betonte: „Bei unserem Turnier geht es in erster Linie um Kameradschaftspflege und Spaß – denn im Einsatzalltag sind es oft weniger angenehme Umstände, welche die Retter der verschiedenen Feuerwehren und Organisationen wie Technisches Hilfswerk, Deutsches Rotes Kreuz, DRK, Polizei sowie Rettungsdienst zusammen bringen“.
Gruppe A:
Freiwillige Feuerwehr Heist − Rettungswache Elmshorn ... 3:0
FF Elmshorn − DRK Kreisverband Pinneberg ... 0:0
FF Barmstedt − FF Amrum ... 0:1
Rettungswache Elmshorn − FF Elmshorn ... 0:4
FF Amrum − FF Heist ... 1:1
DRK Kreisverband Pinneberg − FF Barmstedt ... 1:1
Rettungswache Elmshorn − ... FF Amrum 0:4
FF Barmstedt − FF Elmshorn ... 0:0
FF Heist − DRK Kreisverband Pinneberg ... 1:0
FF Barmstedt − Rettungswache Elmshorn ... 2:0
DRK Kreisverband Pinneberg − FF Amrum ... 0:1
FF Elmshorn − FF Heist ... 1:1
Rettungswache Elmshorn − DRK Kreisverband Pinneberg ... 0:2
FF Amrum − FF Elmshorn ... 1:2
FF Heist − FF Barmstedt ... 0:0
Gruppe B:
Freiwillige Feuerwehr Klein Nordende − FF Haselau/FF Haseldorf ... 2:0
THW Elmshorn − FF Hasloh ... 1:1
Rett-Pol 112 − FF Seester ... 1:1
FF Haselau/FF Haseldorf − THW Elmshorn ... 1:2
FF Seester − FF Klein Nordende ... 0:0
FF Hasloh − Rett-Pol 112 ... 1:3
FF Haselau/FF Haseldorf − FF Seester ... 0:2
Rett-Pol 112 − THW Elmshorn ... 3:0
FF Klein Nordende − FF Hasloh ... 1:4
Rett-Pol 112 − FF Haselau/FF Haseldorf ... 6:0
FF Hasloh − FF Seester ... 3:1
THW Elmshorn − FF Klein Nordende ... 2:1
FF Haselau/FF Haseldorf − FF Hasloh ... 0:4
FF Seester − THW Elmshorn ... 1:3
FF Klein Nordende − Rett-Pol 112 ... 1:3
Halbfinale:
FF Heist − FF Hasloh ... 3:0
Rett-Pol 112 − FF Amrum ... 1:0
Spiel um den 11. Platz:
Rettungsdienst Elmshorn − FF Haselau/Haseldorf ... 0:3
Spiel um den 9. Platz:
FF Barmstedt − FF Klein Nordende ... 1:5
Spiel um den 7. Platz:
DRK Kreisverband Pinneberg − FF Seester ... 1:0
Spiel um den 5. Platz:
FF Elmshorn − THW Elmshorn ... 1:2
Neunmeterschießen um den 3. Platz:
FF Hasloh − FF Amrum ... 1:3
Finale:
FF Heist − Rett-Pol 112 ... 0:0, 5:4 nach Neunmeterschießen