
„Wir haben das Spiel gemacht und der Gegner die Tore.“ Dieses Fazit zog Trainer Thomas Bull, nachdem sein VfL Pinneberg II am Sonntag beim Moorreger SV am Ende klar mit 0:4 verloren hatte. „Spielerisch war es eigentlich eine gute Leistung von uns“, betonte Bull. MSV-Coach Frank Bielfeldt nannte den Sieg „verdient“, aber er fand auch ein Haar in der Suppe: „Ich hätte mir gewünscht, dass wir gerade in Überzahl unsere spielerische Dominanz noch deutlicher auf den Platz bringen.“
Im Sportzentrum An’n Himmelsbarg lief noch die erste Spielminute, als Maximilian Klose, der von Bielfeldt als Stürmer den Vorzug gegenüber Hauke-Sören Heidorn erhalten hatte, einen Ball eroberte und Christian Posern zu Niklas Kock passte, der zum 1:0 einschoss. In der 35. Minute verdoppelten die Hausherren ihren Vorsprung: Victor Elfreich spielte von rechts scharf in die Mitte, wo Posern die Hereingabe durchließ zu Niklas Kock, dem der Ball dann jedoch am langen Pfosten freistehend versprang. Niklas Kock setzte aber nach und flankte von links zum eingelaufenen Elfreich, der per Direktabnahme flach zum 2:0 vollstreckte.
Nach dem Seitenwechsel landete ein zu kurz geratener Abschlag von VfL-Keeper Bastian Buß genau bei Posern, der aus 20 Metern einschob (50.). Nach einer Gelb-Roten Karte gegen den Pinneberger Florian Schrick (70.) erhöhte Posern noch zum 4:0-Endstand, nachdem sich der eingewechselte Julian Babecki rechts stark bis zur Grundlinie durchgetankt und in die Mitte geflankt hatte (80.). „Nachdem die letzten Spiele nicht so erfolgreich waren, freue ich mich sehr über diesen Sieg“, erklärte Bielfeldt, dessen Team nur einen Punkt aus seinen drei vorherigen Partien geholt und drei seiner jüngsten fünf Aufgaben verloren hatte. Während die Moorreger damit nach einer Woche Abstinenz den vierten Tabellenplatz zurückeroberten, ist die VfL-Reserve weiter Rang-Zwölfter. Sorgen um den Klassenerhalt macht Bull sich aber nicht: „Wir werden sicher drinbleiben“, betonte der Coach.