Aktuell: Ducksch und Kohlmann bleiben in Kiel


Gleich zwei positive Personal-Nachrichten konnten die Verantwortlichen des Zweitliga-Neulings Holstein Kiel verkünden. Zum einen einigten sie sich mit den Offiziellen ihres zukünftigen Liga-Rivalen FC St. Pauli darauf, Stürmer Marvin Ducksch für ein weiteres Jahr auszuleihen. „Wir wollten Ducksch unbedingt halten, denn sportlich hat er vor allem in der letzten Phase der Saison gezeigt, dass er unheimlich wertvoll für uns sein kann. Und er fühlt sich in Kiel sehr wohl. Da lag es nahe, ihn für ein weiteres Jahr vom FC St. Pauli auszuleihen“, erklärte Ralf Becker, Geschäftsführer Sport der KSV Holstein, in der Pressemitteilung seines Klubs. In dieser wurde Ducksch selbst wie folgt zitiert: „Ich freue mich sehr, noch ein weiteres Jahr für die ,Störche' spielen zu dürfen. Ich bin sehr froh, dass das alles reibungslos geklappt hat und sich beide Vereine einigen konnten. Ich wünsche St. Pauli viel Glück für die neue Saison.“ Ducksch war im Januar leihweise vom Millerntor ins Holstein-Stadion gewechselt und traf 16 Partien fünfmal ‒ unter anderem erzielte er das goldene Tor zum 1:0 bei der SG Sonnenhof Großaspach, mit dem die Kieler ihren Aufstieg perfekt machten.

Ebenso wird der langjährige Holstein-Verteidiger Patrick Kohlmann (34) den Kielern auch über das Ende dieser Saison hinaus erhalten bleiben: Zur neuen Spielzeit verstärkt der 34-Jährige als zusätzlicher Co-Trainer das Trainerteam von Chefcoach Markus Anfang. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass Kohlmann nun auch in anderer Funktion für die KSV Holstein tätig sein wird. Er wird das bestehende Trainerteam als zusätzlicher Co-Trainer unterstützen. Kohlmann besitzt in Mannschaft und Verein eine sehr hohe Akzeptanz und ist als Spieler stets ein Vorbild gewesen. Er wird auch in seiner neuen Funktion eine wichtige Rolle bei uns spielen“, betonte Becker. Kohlmann war im Sommer 2014 vom 1. FC Union Berlin an die Förde und in 74 Drittliga-Spielen zum Einsatz gekommen.

 Redaktion
Redaktion Artikel