
BU II gelang die Revanche für das 0:4 im Hinspiel gegen Paloma II.
Der schneebedeckte Grandplatz bereitete beiden Teams arge Probleme mit der Ballbehandlung, wobei sich BU speziell im zweiten Durchgang besser aus der Affäre zog und letztlich zu einem verdienten 3:1 Erfolg kam.
Im ersten Durchgang neutralisierten sich beide Vertretungen nahezu. Hüben wie drüben gab es einige Möglichkeiten, die Führung zu erzielen. Palomas Kamil Kleszcz zog in der fünften Minute über das Tor. Sein Mannschaftskamerad Simon Wenzel scheiterte knapp an BU Schlussmann Joschka Grimme (13.) und auch der agile Torben Rüß konnte die Kugel bei einem satten Schuss aus halbrechter Position nicht in Grimmes Tor unterbringen (43.). Auf Seiten von BU blieb Arne Müller aus kurzer Distanz zweiter Sieger gegen Palomas Keeper Dennis Eisert (25.), der dann noch einen gefährlichen 20 Meter Freistoß von Thomas Braun mit Mühe entschärfen konnte. Das 0:0 zur Pause ging in Ordnung, wobei die Hausherren ein wenig mehr Spielanteile verbuchen konnten.
Kurz nach der Pause erkämpfte sich BU Sechser Sayf Kais Schakir nach einem schon von Paloma geklärten Angriff zurück, drang bis zur linken Grundlinie vor, flankte auf den mitgelaufenen Mirko Missullis, der blank am langen Pfosten zur Gästeführung einnetzte. Nach diesem Tor lief bei den Tauben nicht mehr viel. Nur der aufgerückte Innenverteidiger Dragan Lastro verpasste einmal knapp den Ausgleich, als er einen Freistoß seines Bruders Ivan Lastro knapp per Kopf am Tor vorbeizirkelte (55.). Die zweite Vertretung von BU ließ den Ball eingedenk der rutschigen Unterlage erstaunlich gut laufen, wobei besonders Missullis über rechts viel Druck machte. Das 2:0 für BU resultierte aus einem langen Ball von Martin Kahl aus dem eigenen Sechzehner. Arne Müller war der Abnehmer, der sich im Strafraum durchsetzte und den mitgelaufenen Steven Wegener bediente, der mühelos vollenden konnte (70.).
Für die Gastgeber langte es nur noch zum Anschlusstreffer durch Ole Böling (86.) ehe Kais Schakir in der Nachspielzeit den BU Sieg manifestierte.
Während die Gäste mit einer geschlossen guten Mannschaftsleistung aufwarteten, konnte bei Paloma besonders Thomas Rock überzeugen.
hvp