Kreisliga 8: Plocharska verlässt Tangstedt im Sommer


Fehlende Einsatzbereitschaft kann Nico Plocharska niemand vorwerfen: Obwohl er bereits 36 Jahre alt ist und seine Karriere verletzungsbedingt eigentlich längst beendet hat, zog sich Plocharska am vergangenen Sonnabend das gelb-blaue Trikot seines Tangstedter SV über. Als Verteidiger konnte er nicht verhindern, dass die Zweiten Herren in der A-Kreisklasse 5 eine 1:5-Heimpleite gegen den TSV Uetersen kassierten. Plocharskas Hauptaugenmerk gilt aber ohnehin der Tangstedter Liga-Mannschaft (Drittletzter der Kreisliga 8), deren Trainer er ist. Noch zumindest: „Im Sommer ist für mich Schluss“, erklärte Plocharska, der im Gespräch mit SportNord präzisierte: „Ich habe dem Vorstand schon vor dem Beginn dieser Saison gesagt, dass es meine letzte sein wird.“

Plocharska und die Tangstedter – das passte zunächst gut, weil er in Tangstedt lebt und 2015 somit quasi „vor seiner Haustür“ das Traineramt übernahm. Und auch sportlich lief es anfänglich rund: Plocharska führte das TSV-Team in seiner Premieren-Saison zur Meisterschaft in der Kreisklasse und zum sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga 8, in der es in der Serie 2016/2017 mit 38 Punkten den zehnten Platz belegte. „Diese beiden Spielzeiten waren gut“, sagte Plocharska rückblickend, um dann allerdings einzuräumen, dass es in der Saison 2017/2018 (33 Zähler bedeuteten den elften Rang) „eine leichte Stagnation gegeben“ habe.

Hatte Plocharska zu Beginn seiner Amtszeit noch davon geträumt, die Tangstedter mittelfristig zurück in die Bezirksliga, der sie letztmals in der Saison 1992/1993 angehörten, zu führen, so musste er inzwischen feststellen: „Die Strukturen geben nicht mehr her.“ So sehr und erfolgreich sich der Zweite Vorsitzende Stefan Ahrens in den vergangenen Jahren um die Realisierung des Kunstrasen-Projektes mühte, so sehr vermisst es Plocharska, dass sich „noch weitere Ehrenamtliche engagieren“. Deshalb beschied er auch die im Sommer 2018 von der Ersten Vorsitzenden Sabine Hollinger geäußerte Bitte, im Winter noch einmal über eine Verlängerung der Zusammenarbeit zu reden, abschlägig.

„Ich stoße in Tangstedt an meine Grenzen“, sagte Plocharska auch mit Blick auf die schlechte Trainingsbeteiligung – denn während der Vorbereitung auf die Restrunde stand er nicht selten mit nur acht oder neun Spielern auf dem Platz. Trotzdem ist es Plocharskas Ziel, sich mit dem Klassenerhalt in der Kreisliga 8 vom Hasloher Weg zu verabschieden: „Ich möchte unbedingt die Liga halten“, betonte Plocharska abschließend.

 Redaktion
Redaktion Artikel