
Wie schon bei ihrer vorherigen 0:3-Niederlage beim FC Union Tornesch III, so zeigten die Sportfreunde Pinneberg auch am Sonntag wieder eine aufsteigende Formkurve. Alleine auf dem Punktekonto macht sich dies allerdings noch nicht bemerkbar, denn „Sporti“ verlor mit einem 2:5 gegen den Neuling TSV Holm auch sein siebtes Saisonspiel und ziert in der A-Kreisklasse 5 weiter punktlos das Tabellenende. „Aber ich bin überzeugt davon, dass sich für die Sportfreunde bald die ersten Erfolge einstellen werden“, sprach der Holmer Trainer Arne Frank dem Gegner, dem er „einen über weite Strecken guten Auftritt“ attestierte, Mut zu.
An der Müssentwiete vergab der reaktivierte Sportfreunde-Stürmer Burak Thater schon in der ersten Minute eine gute Chance. Auf der Gegenseite brachten Marco Clausen (13. Minute) und Victor Koltunow (18.) die Gäste schnell mit 2:0 in Führung. „Dann haben wir uns aber zwei haarsträubende, individuelle Fehler geleistet“, haderte Frank mit Blick darauf, dass Andreas Binder (24.) sowie Georgios Poumaras (45.) für „Sporti“ zum 2:2-Pausenstand egalisieren konnten. „Und beide Tore wären ohne unser kräftiges Zutun nicht gefallen“, haderte Frank. Das Momentum schien für die Heim-Elf zu sprechen ‒ doch Frank gelang es mit einer Umstellung, die Abwehr seines Teams zu stabilisieren.
Nach dem 2:3 von Philip Zink (57.) wäre trotzdem der erneute Ausgleich möglich gewesen, als nach einem weiteren Fehler der Holmer ein Pinneberger Maß nahm, dann aber von Safiullah Mohammadi, dem an diesem Tag besten Holmer, und TSV-Torwart Niklas Gibb gestört wurde. Auf der Gegenseite erhöhten der 48-Jährige Oliver Wolf nach einem Eckstoß (69.) sowie erneut Clausen (78.) zum 2:5-Endstand. „Wir haben verdient gewonnen“, sagte Frank, der seine Elf „sehr offensiv aufgestellt hatte“ und sich nach dem ersten Auswärtssieg in dieser Saison sowie in der A-Klasse „sehr darüber freute, dass diese Taktik aufging“.