Bezirksliga Nord: Drei Freitagsspiele mit Brisanz


Erst vor kurzer Zeit übernahm Tom Woltemath das Traineramt beim abstiegsgefährdeten VfL 93. Seitdem wurden unter seiner Regie zwei Partien absolviert und aus diesen vier Punkte geholt. Dem 2:1 gegen den Niendorfer TSV III ließ die Mannschaft zuletzt ein 1:1 beim TSV Sasel II folgen. Somit ein verheißungsvoller Woltemath-Einstand, der dadurch mit nun zwei Punkten Vorsprung (22) auf die Abstiegszone auf Platz 12 seinen Niederschlag findet.

Am heutigen Freitag, 12. April, steht nun das nächste Heimspiel an. Ab 19:00 Uhr rollt der Ball am Borgweg. Gegner ist Grün-Weiss-Eimsbüttel, dessen Team mit 31 Punkten und Platz neun im Klassement ohne Druck aufspielen kann. Dass die Grün-Weissen um Trainer Dennis Griep ihre beiden letzten Spiele verloren – 2:3 beim FC Alsterbrüder und 1:4 gegen UH-Adler zu Hause – passte irgendwie nicht ins Bild, nachdem man zuvor einen Lauf von vier Siegen hintereinander hatte feiern dürfen.

Eine halbe Stunde später erfolgt im Sport-Duwe-Stadion am Heubergredder der Anpfiff zum Spiel des SC Sperber gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst II.
Für die Gastgeber wird die Luft im Kampf um den Klassenerhalt immer dünner. Nachdem die Mannschaft von Trainer Ingo Glashoff vor einer Woche auch beim Tabellenletzten, dem FC St. Pauli III, mit einer 1:3 Niederlage abgefertigt worden war (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link), stand die vierte Niederlage im vierten Spiel nach der Winterpause fest. 20 bisher erzielte Punkte reichen gerade einmal für den vorletzten Platz im Klassement. Das rettende Ufer ist zwar in greifbarer Nähe, aber dafür müssen dringend Punkte her.

Ob es die ausgerechnet gegen die an die Landesliga-Tür klopfenden Barmbeker zu holen gibt, erscheint nicht allzu realistisch, denn die Truppe von Trainer Jan-Hendrik Haimerl spielt ohne Frage eine hervorragende Saison, der eigentlich nur noch das I-Tüpfelchen – will heißen der Aufstieg in die Landesliga – fehlt. Die Chancen dazu sind weiterhin da. BU liegt nach dem vorwöchentlichen 3:1 gegen den SC Condor II lediglich zwei Zähler hinter dem Führungs-Duo ETV und HFC Falke.

Spitzenreiter Eimsbütteler TV spielt ab 20:15 Uhr am Lokstedter Steindamm gegen den TSV Sasel II und sollte sich dabei keinen weiteren Ausrutscher erlauben, um am Ende der Saison den Aufstieg in die Landesliga nicht ein weiteres Mal zu verspielen. So wie am vergangenen Sonnabend, als die Mannschaft von Trainer Dennis Mitteregger nicht über ein 1:1 bei der Dritten des Niendorfer TSV hinauskam und so die lauernde Konkurrenz wieder aufschließen ließ.

Sasel verlor noch keines seiner fünf Ligaspiele nach der Winterpause, ließ aber drei Siegen zuletzt zwei 1:1 Ergebnisse, einmal bei UH-Adler und zuletzt gegen den VfL 93, folgen. 41 Punkte und Rang fünf können sich sehen lassen. Fingerspitzengefühl bei der Veröffentlichung des neuen Trainers, Holger Weinsheimer, zur nächsten Saison (SportNord berichtete) war indes ausbaubar.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel