
Jens Gohlke, Schriftwart und Pressesprecher der Fußball-Abteilung des Ahrensburger TSV, nahm am Dienstag in einer Pressemitteilung, die er auf der Internet-Seite seines Vereins veröffentlichte, ausführlich Stellung zum Rückzug der Dritten und Vierten Herren, über die SportNord bereits berichtete (siehe unten stehenden Link). Hier der Wortlaut der Mitteilung:
„Aufgrund von akutem Spielermangel mussten leider in den vergangenen beiden Wochen sowohl unsere erst zu Saisonbeginn neu gegründete 4. Herrenmannschaft als auch nun in der Folge unsere 3. Herrenmannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet werden.
Da dies zum Einen sehr ungewöhnliche und zum Anderen auch sehr unschöne Vorgänge für die Fussballabteilung des Ahrensburger TSV sind, besteht hier natürlich entsprechender Erklärungsbedarf zu den Gründen, die zu dieser Entwicklung und letztlich zu den Entscheidungen der Abmeldungen geführt haben, dem wir hiermit nachkommen wollen.
Um die Gründe nachvollziehen zu können, muss man zum Ende der letzten Saison 2017/2018 zurückgehen:
Aufgrund der sehr positiven Entwicklung im Herrenbereich am Ende der letzten Saison, in der die 1. Herren einen sehr guten dritten Platz in der Bezirksliga Ost belegen konnte, die 2. Herren sich nach einer langen Zeit, die von sportlichen und mannschaftlichen Rückschlägen geprägt war, wieder sehr gut und erholt gezeigt hat, die 3. Herren gleich in ihrer ersten Pflichtspielsaison von der Kreisklasse B in die Kreisklasse A aufsteigen konnte und zudem zusätzlich zehn Spieler aus der A-Junioren in den Herrenbereich wechseln mussten, war hinsichtlich der Planungen für die neue Saison deutlich abzusehen, dass wir eine weitere Herrenmannschaft benötigen werden, um der großen Anzahl von Spielern überhaupt die Möglichkeit geben zu können, im ATSV spielen zu können.
Dies war dann auch die ,Geburtsstunde' der 4. Herrenmannschaft, die dann ja auch in der Kreisklasse B4 gestartet ist.
Leider funktionierte dann jedoch der Plan, dass die personellen Überhänge der teils sehr großen Kader der 1. und 2. Herren in die 3. sowie 4. Herren heruntergegeben werden, nur in geringem beziehungsweise zumindest nicht ausreichendem Maße. Die neuformierte 4. Herren kam somit nicht wirklich zum ,Laufen' und musste, nachdem sie sieben Punktspiele absolviert hatte, wieder abgemeldet werden.
Zudem zeigte sich sehr schnell aus für uns nicht nachvollziehbaren und größtenteils auch unbekannten Gründen, dass die 3. Herren offensichtlich und völlig entgegen unserer Erwartungen sehr viele Spieler (ca. die Hälfte des Kaders) verloren und hierdurch enorme personelle Probleme hatte, die sich leider auch in der Ergebnissen widerspiegelten (elf Spiele, null Punkte, 15:77 Tore).
Nach zwei Spielen mit hohen Niederlagen (0:12 sowie 0:15) Ende September und zwei Begegnungen, die wegen Spielermangels Anfang Oktober kampflos abgegeben wurden, mussten wir dann leider auch bei der 3. Herren ,die Reißleine ziehen' und sie vom Spielbetrieb abmelden.
Wir möchten an dieser Stelle auch unsere Enttäuschung darüber zum Ausdruck bringen, dass die 3. Herren, die zu fast hundert Prozent aus Spielern bestand, die aufgrund von Flucht oder Migration in Deutschland Zuflucht gefunden und seit Mitte 2015 die volle Unterstützung des ATSV erhalten hatte, nun in großen Teilen den ATSV verlassen hat, ohne sich vernünftig abzumelden bzw. uns ihre Beweggründe mitzuteilen.
An dieser Stelle möchten wir uns aber auch ausdrücklich beim Trainer der 3. Herren, Wala Sahaim, für seinen unermüdlichen Einsatz um diese Mannschaft bedanken. Er hat alles in seiner Macht stehende getan, um die Mannschaft aufrechtzuerhalten.
Wir werden nun alles daran setzen, zum Einen allen spielwilligen Spielern die Möglichkeit zu geben, in der 1. oder 2. Herren trainieren und spielen zu können und zum Anderen spätestens zur nächsten Saison eine neue 3. Herren ins Leben zu rufen, um den A-Junioren, die zur Spielzeit 2019/2020 in den Herrenbereich wechseln werden sowie auch allen weiteren Spielern aus unserem Herrenbereich mit dann wieder drei Mannschaften entsprechende sportliche Optionen in der Fußballabteilung des ATSV bieten zu können.
Mit sportlichen Grüßen,
im Namen der Abteilungsleitung Fussball des Ahrensburger TSV.
Jens Gohlke
Schriftwart / Pressesprecher Fussball
Ahrensburger TSV v. 1874 e.V.“