
In der vergangenen Saison hatten sich der Hetlinger MTV und der SC Union 03 ein packendes Titel-Rennen in der Kreisliga 7 geliefert, das der HMTV nach einer überragenden Rückrunde mit drei Punkten Vorsprung für sich entschied. Weil sich Inter Hamburg aus der Landesliga Hammonia zurückzog, stiegen aber auch die „Jonier“ auf (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) ‒ und so kam es am Sonntag in der Bezirksliga West zum erneuten Aufeinandertreffen. Dieses entschieden die Hetlinger mit 2:0 für sich und feierten damit ihren bereits fünften Sieg in Folge, während das Union-Team zum fünften Mal hintereinander verlor.
Im Deichstadion erwischten die Hausherren den besseren Beginn. „Leider haben wir einige gute Torchancen vergeben“, berichtete HMTV-Trainer Marc Zippel. Derweil registrierte Union-Coach Holger Werner erfreut, dass seine Elf nach dem vorherigen 0:8-Heimdebakel gegen den SC Egenbüttel „die erhoffte Reaktion gezeigt“ und in der Defensive „deutlich besser gestanden“ habe. „Umso ärgerlicher“ nannte es Werner, dass sein Team nach einer halben Stunde ausgerechnet nach einem ruhenden Ball in Rückstand geriet: Nach einem Eckstoß traf der Hetlinger Defensivmann Farhad Bassoumi am zweiten Pfosten und erzielte damit bei seinem erst zweiten Start-Elf-Einsatz sein erstes Pflichtspiel-Tor im Hetlinger Trikot.
HMTV-Kapitän Jesse Plüschau vergab eine Großchance zum 2:0, als er nach einem Querpass aus acht Metern zu hoch zielte. „Wir hätten zur Pause schon höher führen können“, urteilte Marc Zippel, der seine Anfangs-Formation vor dem Spiel mehrmals umbauen musste, da noch einige verletzungsbedingte Absagen bei ihm eingetrudelt waren: Harun Ileri, Julian Moldenhauer und Maximilian Wichern mussten kurzfristig passen ‒ und dann schied auch noch Finn Lüneburg schon in der ersten Halbzeit mit Verdacht auf einen Handbruch aus und fuhr ins Krankenhaus. Dort wurde tatsächlich ein Bruch des Unterarmknochens diagnostiziert.
Im zweiten Durchgang bauten die Hetlinger ihre Führung dann aus, als Lennart Zippel einen Querpass noch überlegt annahm und dann aus sechs Metern flach zum 2:0 einschoss (57.), womit er im zweiten Spiel in Folge traf. „Damit war die Partie schon fast entschieden“, urteilte Werner. In der Schlussphase hatte Alexander Tietz zweimal den möglichen Anschlusstreffer auf dem Fuß ‒ doch zunächst scheiterte er mit einem direkten Freistoß knapp, ehe er sich im HMTV-Strafraum gut behauptete, dann aber nur die Latte traf. „Unter dem Strich haben wir verdient verloren, weil wir vorne zu ungefährlich waren“, gab Werner zu. Derweil freute sich Marc Zippel, dass seine Elf „all den Unwägbarkeiten zum Trotz in der Erfolgsspur geblieben ist“, und fiebert nun dem Derby beim FC Roland Wedel entgegen.