
Um nicht mehr am „Tropf“ von Altona 93 zu hängen, schufen die Spieler des SC VW Billstedt 04 bereits am vergangenen Sonnabend Fakten: Im Entscheidungsspiel der beiden Landesliga-Vizemeister schlug der Hansa-Staffel-Zweite den Hamburger SV III mit 2:1 (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und schaffte damit sicher den Sprung in die Oberliga Hamburg. Am Mittwochabend durfte, aufgrund des Altonaer Aufstiegs in die Regionalliga Nord, dann auch die HSV-Dritte jubeln.
Am Donnerstagmittag meldete sich Hans-Werner Hinsch, Erster Vorsitzender von Vorwärts-Wacker, gegenüber SportNord zu Wort: „Es liegt mir am Herzen, einmal kurz auf einige Dinge zurückzublicken“, sagte Hinsch, dem mehrere Vorkommnisse aus der jüngsten Vergangenheit extrem missfielen. „Schon unmittelbar nach dem Bekanntwerden des Ausscheidens unseres bisherigen Trainerteams kursierten in der Öffentlichkeit Gerüchte und Negativinformationen über unseren Verein“, so Hinsch, der präzisierte: „Am markantesten davon war die Behauptung, unser Vorstand wolle den Aufstieg gar nicht und die Niederlage beim Meiendorfer SV sei uns vielleicht ,ganz gelegen' gekommen“ (Anmerkung der Redaktion: Am 29. April hatten die Billstedter ihr viertletztes Saisonspiel beim Tabellen-Fünften Meiendorfer SV mit 1:3 verloren und waren dadurch vom zweiten auf den dritten Rang abgerutscht). Hinsch legte nach und nannte ein weiteres Gerücht, mit dem sich die VW-Verantwortlichen in den letzten Wochen konfrontiert sahen: „Es hieß, dass wir angeblich mit keinem Spieler gesprochen hätten, was mit Behauptungen, wir hätten Probleme, überhaupt einen Etat für die nächste Saison zusammenzubekommen, und auch unserer Entscheidung für Aydin Taneli als Trainer entsprechend ,begleitet' wurde.“
Um diesen Gerüchten entgegenzutreten, nannte Hinsch nun fünf Fakten:
„Erstens sind wir stolz, wieder der Oberliga anzugehören, und der sportlichen Leitung sowie der Mannschaft sehr dankbar.
Zweitens haben wir in voller Vorfreude auf den möglichen Aufstieg bereits zum letzten Punktspiel ‒ man weiß ja nie! ‒ unsere ,Oberliga wir kommen'-Shirts bestellt und diese dann mit großer Begeisterung nach dem erfolgreichen Aufstiegsspiel gegen den HSV III verteilt.
Drittens hatten wir für das Aufstiegsspiel einen Extra-Bonus ausgelobt und dieser wird selbstverständlich auch ausgeschüttet, auch wenn viele der ,Begünstigten' uns nun ‒ aus manchmal schwer verständlichen Gründen ‒ verlassen wollen!
Viertens: Seitdem ich für den Fußball-Bereich mitverantwortlich bin und das einigermaßen beurteilen kann, haben wir alle unsere Verpflichtungen gegenüber wem auch immer vollständig sowie pünktlich erfüllt. Und das wird auch in der nächsten Saison so sein!
Fünftens: Der gegenüber ,Tanne' Taneli und Wolfgang ,Karotte' Krause vor einigen Wochen genannte Etat wird nach dem feststehenden Aufstieg noch etwas erhöht. Zu den ,Krösussen' im Hamburger Amateurfußball werden wir mit unserem Budget mit großem Abstand nicht gehören ‒ aber damit können wir leben und teilen dieses Schicksal sicher auch mit einigen anderen Mitstreitern.“
Es lag Hinsch auf der Zunge, sich noch zu einigen anderen Dingen zu äußern: „Abschließend wollte ich ursprünglich noch meine Enttäuschung über Dieses und Jenes ausdrücken ‒ aber inzwischen bin ich zu einer anderen ,Geisteshaltung' gelangt“, so Hinsch, der deshalb final lieber noch einen Blick in die Zukunft seines Vereins warf: „Wir werden unseren Masterplan ,Agenda 2020' weiter konsequent abarbeiten frei nach dem Motto: ,Die Hunde bellen, aber die Karawane zieht weiter'! Dabei freuen wir uns über Jeden, den wir für unser Projekt begeistern können und der uns auf unseren Weg begleiten möchte.“