Aktuell: HFV und TuS Hamburg trauern um Horeis


Der Hamburger Fußball-Verband und der TuS Hamburg trauern um Udo Horeis. Der frühere Bundesliga-Schiedsrichter, der 57 Erstliga- sowie 58 Zweitliga-Spiele leitete und einst auch für die SV Billstedt-Horn pfiff, starb am 23. Februar im Alter von 76 Jahren. Dies vermeldeten die HFV-Verantwortlichen am Mittwoch in einer Pressemitteilung, in der HFV-Pressesprecher Carsten Byernetzki, der mit Horeis gut befreundet war, folgenden Nachruf verfasste:

„Horeis begann seine Schiedsrichter-Laufbahn 1961 in Freiburg/Oederquart (Niedersachsen). Nach seinem Wechsel nach Hamburg, wo er zunächst für die SV Billstedt-Horn pfiff und seit 1974 Mitglied beim TuS Hamburg war, stieg Horeis kontinuierlich als Schiedsrichter auf und pfiff am 18. September 1976 mit der Partie Hannover 96 gegen Alemannia Aachen sein erstes von 58 Spielen in der Zweiten Bundesliga. Seine Premiere als Bundesliga-Schiedsrichter hatte Horeis am 29. August 1979 im Spiel Bayer 05 Uerdingen gegen TSV 1860 München. Insgesamt leitete der selbständige Holzkaufmann bis 1986 57 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse. Internationale Einsätze als Linienrichter hatte Horeis unter anderem bei den Europapokal-Spielen Inter Mailand gegen Glasgow Rangers und KSV Waregem gegen AC Mailand sowie bei den Länderspielen Polen gegen UdSSR und Spanien gegen Belgien.

Deutschlandweite Aufmerksamkeit erlangte er am 7. März 1981 durch eine Szene im Spiel TSV Bayer 04 Leverkusener gegen den FC Bayern München. Nachdem der Norweger Arne Larsen Økland bereits einen Hattrick für Leverkusen erzielt hatte, wurde ihm ein vierter Treffer zuerkannt. Dabei hatte der Ball jedoch die Netzstange hinter dem Tor getroffen. Der Linienrichter hatte Horeis allerdings ein Tor signalisiert. Økland informierte den Schiedsrichter Horeis über den Irrtum, als dieser den Ball bereits an der Mittellinie zum Anstoß platziert hatte. Horeis revidierte daraufhin die Torentscheidung, bedankte sich bei Økland per Handschlag und ließ das Spiel mit Abstoß für den FC Bayern fortsetzen.

Von 1969 bis 1975 engagierte sich Horeis im Bezirks-Schiedsrichterausschuss Ost als Lehrwart. Seinem Verein TuS Hamburg und der Schiedsrichter-Abteilung hielt Horeis, der seit vielen Jahren in Buchholz/Nordheide wohnte, bis zu seinem Tod die Treue und war in den letzten Jahren gern gesehener Gast beim HFV-Jahresempfang.

Am 27. August wäre Horeis 77 Jahre alt geworden. Der Hamburger Fußball-Verband wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt vor allem seiner Frau Agnes, seinen beiden Töchtern und den Enkelkindern.“


Auch SportNord bekundet der Familie von Udo Horeis, seinen Freunden und Bekannten sowie dem Hamburger Fußball-Verband und dem TuS Hamburg sein Beileid!

 Redaktion
Redaktion Artikel