Aktuell: Hörnerkirchen mit eigenem Vereinsbier


Bier und Fußball? „Das passt zusammen“, findet Christopher Schönhoff, Erster Vorsitzender des SV Hörnerkirchen, dessen Erste Mannschaft auf eine hervorragende Entwicklung zurückblickt. Kämpfte sie von 2009 bis 2012 und in der Saison 2015/2016 noch in den Niederungen der Kreisklasse um Punkte, so gehört sie nun schon seit anderthalb Jahren der Bezirksliga West an. „Neben dem sportlichen Ehrgeiz kommt aber auch die Geselligkeit nie zu kurz“, betonte Schönhoff.

In Bezug auf die Fußballervorliebe für den Gerstensaft hatten die SVH-Verantwortlichen nun die Idee, ihr eigenes Vereinsbier zu brauen. Auch als Weihnachtsgeschenk von und für Sympathisanten des Klubs aus dem Norden des Kreises Pinneberg gedacht, konnten im Internet Vorbestellungen für das „Höki-Bräu“ vorgenommen werden. „300 Flaschen wurden gebraut und rechtzeitig vor dem Fest geliefert“, berichtete Schönhoff, der hierfür mit einer kleinen Brauerei eine Zusammenarbeit einging.

„Die Brauereimitarbeiter, die auch unter den Corona-Beschränkungen leiden, haben sich sehr über unsere Bestellung gefreut“, berichtete Schönhoff. Zu einem Flaschenpreis von 3 Euro konnte sowohl ein helles Bier als auch ein Pils, jeweils in einer 0,33-Liter-Flasche, die mit SVH-Vereinsemblem und der Aufschrift „Höki-Bräu“ bedruckt ist, erworben werden. Allerdings handelt es sich hier um eine einmalige Aktion: „Es war eine limitierte Auflage und eine Wiederholung ist nicht geplant“, stellte Schönhoff klar, dass die SVH-Offiziellen nicht dauerhaft unter die Bierbrauer gehen werden.

 Redaktion
Redaktion Artikel