Kreisliga 5: Weiss Blau 63 will zurück in die Zukunft


Trotz diverser Herausforderungen aufgrund von verletzungsbedingten Ausfällen und einem Stolperstart, schloss Weiss Blau 63 Groß-Borstel die vergangene Saison 2014/2015 in der Kreisliga 5 am Ende auf einem guten sechsten Tabellenplatz ab. „Ein ganz besonderer Dank gilt dem Trainerteam unter der Führung von Hans-Walther Dzaak, das mit diversen Schwierigkeiten professionell umgegangen ist und letztlich dieses Resultat mit dem Team realisieren konnte“, erklärte Edvard Milanovic.

Einmal mehr habe sich gezeigt, dass Weiss Blau 63 „ein kleiner aber ganz besonderer Verein ist, der vom Kollektiv und der Gemeinschaft lebt“, präzisierte Milanovic, der zu Beginn des Jahres vom Bahrenfelder SV 19 zu den Groß-Borstelern gewechselt war. Im diesem Sommer gab es nun einen Umbruch am Weg beim Jäger, „der aufgrund verschiedener Faktoren eingeleitet worden ist“, wie Milanovic es ausdrückte. Zwar konnten die Verantwortlichen der Weiß-Blauen die Verträge mit Co-Trainer Rainer Bischoff, Team-Manager Nico Trutic sowie dem Physiotherapeuten Manfred Hellwich verlängern ‒ doch es gibt auch zwei neue Gesichter im „Team ums Team“. Neben Torwart-Trainer Thomas Schönn ist Christakis Iounnou als neuer Übungsleiter der neue starke Mann an der Seitenlinie von Weiss Blau 63, der das Traineramt von Dzaak übernommen hat.

Auch innerhalb des Teams gibt es Veränderungen und neue Gesichter, so dass eine neue Zeitrechnung am Weg beim Jäger eingeläutet wurde. „Mit einer Mischung aus Neuem und Vertrautem geht der Weg ,zurück in die Zukunft'“, so Milanovic, der als Zielsetzung ausgab: „Wir möchten mittel- bis langfristig an alte Erfolge anknüpfen und das Team erfolgreich weiterentwickeln.“ Die Kaderplanung bei den Groß-Borstelern ist noch nicht komplett abgeschlossen, da die Verantwortlichen „immer noch mit einigen Spielern in Kontakt stehen und durchaus noch etwas Erfahrung in das junge Team hineinbringen möchten“, wie Milanovic es formulierte: „Eine Saison ist schließlich lang und steht immer in Verbindung mit unerwarteten Herausforderungen, so dass wir unser Team optimal besetzen möchten und in der qualitativen Breite zusätzliche Optionen suchen!“

Dabei sind sich die Weiß-Blauen den Umständen bewusst, dass die Saisonvorbereitung bereits begonnen hat und viele gute Spieler schon bei anderen Vereinen im Wort oder unter Vertrag stehen. „Trotzdem hoffen wir noch auf die eine oder andere Zusage“, so Milanovic, der Interessenten bat, sich telefonisch bei ihm ( 0173-5387251) oder Schönn (0177-2744687) zu melden und sich die Trainingsabläufe sowie die Rahmenbedingungen anzuschauen. Am vergangenen Wochenende haben die „jungen Wilden“ der Groß-Borsteler bereits ihr erstes Vorbereitungsspiel absolviert und gegen den Nord-Bezirksligisten TuS Berne „durchaus erste Ansätze aufgezeigt, welches technische Potential im Team steckt“, so Milanovic. Trotz weniger Trainingstage und dem Ausfall von einigen Spielern hat es das Team von Iounnou verstanden, gegen den Bezirksligisten gegenzuhalten, und ein verdientes 1:1 Endergebnis erreicht.

 Redaktion
Redaktion Artikel