Testspiel: Hamm United bezwingt Rantzau mit 3:0


Am Freitagabend bestritt Hamm United FC sein erstes Testspiel in Vorbereitung zur kommenden Saison, in der es nach dem sofortigen Wiederaufstieg aus der Bezirksliga Süd in einigen Wochen wieder um Punkte in der Landesliga geht (Hansa-Staffel).

Gegner war der SSV Rantzau, der seinerseits erstmals als Vizemeister der Bezirksliga West den Sprung in die Sechstklassigkeit gelang (Landesliga Hammonia).
Ein schnelles Wiedersehen gab es für die beiden Trainer, denn Marcus Fürstenberg auf Seiten der Rantzauer erhielt ab Winter 2017/2018 von Sidnei Marschall, mit dem ihm eine lange vorherige Zusammenarbeit und Freundschaft verbindet, Unterstützung als Co-Trainer in Rantzau, die mit dem sicherlich nicht selbstverständlichen Aufstieg für den sehr bodenständig betriebenen Verein dann ein tolles Ende nahm. Marschall übernahm dann den Trainerposten bei HU als Nachfolger von Torsten Bettin und ist nun gefragt aus dem neuzusammengestellten Kader eine echte Einheit zu formen.

Dass das Aufwärmprogramm beider Teams vor dem Testspiel sich extrem ähnelte kam dann wohl auch nicht von ungefähr.

Rantzau hatte den klar besseren Start in die Partie gegen zerfahren beginnende Hausherren, für die es der erste Test war und sich mit so einigen Neuverpflichtungen präsentierten. Erst nach dem 1:0 Führungstreffer (13.) durch Matthias Märtens (31, aus der Bremen-Liga von der SG Aumund-Vegesack) kamen die Hausherren besser ins Rollen und legten dann auch nach 21 Minuten zum 2:0 nach. Hier ließ sich die Gäste-Abwehr ziemlich übertölpeln. Stephan Rahn (36, TSV Auetal) legte einen Eckball von rechts auf für den in den Sechzehner laufenden Alessandro Schirosi, der sogleich den Ball hoch in den Fünfmeterraum legte, wo Simon Yüzel (25, SV Curslack-Neuengamme) fast unbedrängt einköpfen konnte. Danach fingen sich die Fürstenberg-Schützlinge wieder und agierten bis zur Pause annähernd auf Augenhöhe, was ihren Coach nach dem Spiel auch zu einem positiven Fazit veranlasste. Allerdings reichte es nur zu einer guten Torgelegenheit durch einen Kopfball von Tim Heinitz, den Stephan Rahn mit letztem Einsatz noch an die Latte retten konnte. Nimmt man diesen einen Auftritt von Stephan Rahn zum alleinigen Maßstab, kann man den Verantwortlichen der „Geächteten“ zu dieser Verpflichtung nur gratulieren, denn der 36jährige ließ immer wieder als Taktgeber des Spiels seine alte, unumstrittene Klasse aufblitzen.

Dass dann gegen Ende der ersten 45 Minuten zwei United-Vereinsvertreter den Kunstrasenplatz an der Snitgerreihe umschritten und die ca. 40 Zuschauer um Eintrittsgeld (für ein Testspiel!) ersuchten, stieß allenthalben auf komplettes Unverständnis und sorgte speziell bei den Anhängern der Gäste für sicherlich berechtigte Verärgerung.

Die zweiten 45 Minuten gingen dann klar an die Truppe von Coach Sidnei Marschall, der auf einigen Positionen gewechselt hatte. Den Rantzauer Kickern schwanden mehr und mehr die Kräfte. Viele Fehlabspiele im Mittelfeld ließen bei ihnen keinen echten Spielfluss mehr aufkommen. Die kräftezehrende Vorbereitung, die bereits gute zwei Wochen andauert, hinterließ Spuren. Der Ausfall von Flemming Bruns, der sich nach 33 Minuten ziemlich übel am Fuß verletzt hatte, kam negativ hinzu. Ein Tor fiel dann noch für Hamm United und das sehr schön anzusehen. Märtens wurde auf der rechten Außenbahn in Szene gesetzt, dieser flankte flach und präzise und Schirosi hielt nur noch den Schlappen zum 3:0 hin (56.). Ein 4:0 wäre möglich gewesen, aber sowohl Christian Ayin als auch Igor Da Silva (FC Elazig Spor) im Nachschuss scheiterten am sehr gut parierenden Torwart Knut-Ole Mohr (86.).





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel