
Bei der Einteilung der beiden Landesliga-Staffeln für die kommende Saison 2014/2015 gab es keine große Überraschung: Der Hamburger Fußball-Verband entschied sich für dieselbe Aufteilung, die auch SportNord bei „seiner“ Einteilung am 11. Juni vorgenommen hatte (siehe unten verlinkten Bericht). Die beiden Oberliga-Absteiger SC Alstertal-Langenhorn und SV Blankenese kehren jeweils nach nur einem Jahr Abstinenz in die Hammonia-Staffel, aus der sie erst im Mai 2013 aufgestiegen waren, zurück. Der Bramfelder SV findet sich nach zweijähriger Oberliga-Zeit nun in der Hansa-Staffel wieder. Zudem kamen in die Hansa-Staffel gleich vier Bezirksliga-Aufsteiger – darunter auch Croatia, das durchaus auch in die Hammonia-Staffel hätte wandern können, bestreitet der kroatische Klub doch seine Heimspiele an der Beethovenstraße. Dort ist auch UH-Adler beheimatet, das im Mai 2014 nach zwei Jahren aus der Hammonia-Staffel abstieg ...
Landesliga Hammonia
1. SC Alstertal-Langenhorn (A)
2. SV Blankenese (A)
3. TSV Uetersen
4. Wedeler TSV
5. TuS Osdorf
6. TuRa Harksheide
7. TSV Sasel
8. TBS Pinneberg
9. VfL Pinneberg II
10. SV Lurup
11. FC Teutonia 05
12. SC Sperber
13. Blau-Weiß 96 Schenefeld
14. SC Victoria Hamburg II (N)
15. SV Eidelstedt (N)
16. FC Elmshorn II (N)
Landesliga Hansa
1. Bramfelder SV (A)
2. Hamm United FC
3. Wandsbeker TSV Concordia
4. SC Schwarzenbek
5. SV Altengamme
6. Barsbütteler SV
7. FC Türkiye
8. MSV Hamburg
9. Klub Kosova
10. SC VW Billstedt 04
11. VfL Lohbrügge
12. FTSV Altenwerder
13. Dersimspor (N)
14. FC Voran Ohe (N)
15. Croatia (N)
16. Harburger TB (N)
Abkürzungen:
(A) = Absteiger aus der Oberliga Hamburg
(N) = Neuling (Aufsteiger aus der Bezirksliga)