Kreisliga Segeberg: Sofortiger Rückzug der BT


Die traditionsreiche Bramstedter TS hat ihre Erste Mannschaft noch vor dem ersten Spieltag vom Spielbetrieb der Kreisliga Segeberg zurückgezogen. Zuvor hatten die BT-Verantwortlichen bereits ihre Zweite Mannschaft abgemeldet. Dies gab der Kreisfußball-Verband Segeberg am vergangenen Wochenende bekannt. Die BT ist jetzt der erste von zwei Regel-Absteigern aus der Kreisliga Segeberg, in der nun nur 15 Teams um Punkte kämpfen werden.

An jedem Spieltag hat ein Team, das eigentlich auf die Bad Bramstedter treffen sollte, spielfrei. Am ersten Spieltag trifft dies den benachbarten TSV Weddelbrook, der die Bad Bramstedter eigentlich am Sonntag, 16. August, zum Derby empfangen sollte. Nach dem Rücktritt von Trainer René Schwigon zum Saisonende (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) war es den BT-Verantwortlichen nicht gelungen, ein neues Team zusammenzustellen. Schwigon hatte mit der Turnerschaft sportlich als Tabellen-13. den Klassenerhalt geschafft.

Ärgerlich: Wenn die Kurstädter sich früher beim Kreisfußball-Verband abgemeldet hätten, hätte der SV Großenaspe, der die vergangene Saison als Dritter der A-Kreisklasse abschloss, als dritter Aufsteiger nach dem SV Weede und TuS Stuvenborn-Sievershütten in die Kreisliga nachrücken können – dies war nun nicht mehr möglich. Im Segeberger Kreispokal hat der Leezener SC, der in der Ersten Runde bei seinem Kreisliga-Rivalen SV Sülfeld mit 5:4 im Elfmeterschießen gewann und in Runde zwei eigentlich die BT empfangen sollte, bereits das Achtelfinale erreicht. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel