
Mit drei Siegen in Folge hatte sich der SV Lohkamp II in der A-Kreisklasse 6 selbst wieder für einen Spitzenplatz in das Gespräch gebracht. Doch am Sonntag endete der Lauf der SVL-Reserve, als sie eine 0:2-Heimpleite gegen den TV Haseldorf kassierte. Damit liegen die Lohkamper als Tabellen-Sechster nun satte sieben Punkte hinter ihrem Gegner, der am Rissener SV vorbei auf den vierten Rang kletterte. Und die Schlosspark-Kicker kehrten, zwei Wochen nach ihrer 2:4-Niederlage beim Niendorfer TSV VI (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und der darauf folgenden Absage ihres Heimspiels gegen den Heidgrabener SV III, wieder in die Erfolgsspur zurück. „Das war sehr wichtig“, betonte TVH-Trainer Benjamin Kälberloh.
Auf dem Kunstrasenplatz am Furtweg nutzte der mitspielende Haseldorfer Co-Trainer Daniel Pump einen laut Kälberloh „von uns erzwungenen Abwehr-Fehler des Gegners“ zum 0:1 (30. Minute). Kurz darauf verwirkte Gäste-Verteidiger Nico Hamster einen Handelfmeter (Kälberloh: „Diese Entscheidung des Schiedsrichters war vollkommen in Ordnung!“), den die Lohkamper aber über die Latte jagten (36.). Im zweiten Durchgang verzweifelten die Angreifer der Heim-Elf immer wieder an TVH-Torwart Lennart Jotter, der zahlreiche Chancen auf den Ausgleich vereitelte. Kurz vor Ultimo veredelte Max Krüger einen Konter zum 0:2 (86.).
Krüger und Jotter erhielten ein Sonderlob von Kälberloh, der zu dem Schluss kam: „Es hat nicht die spielerisch bessere, sondern die kämpferisch sowie taktisch überlegene und willensstärkere Mannschaft gewonnen.“ Der Erfolg der Haseldorfer war umso beachtlicher, da mit Hans Martin Krohn, der in der Vorwoche zum zweiten Mal Vater geworden war, und Pieter Oßenbrüggen (sagte kurzfristig mit Fieber ab) zwei Stammkräfte fehlten.