
Mit nur 31 Punkten landete der TuS Berne in der vergangenen Spielzeit auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Sicherlich befand sich die Abstiegszone noch um 13 Zähler hinter den Schützlingen von Coach Tom Woltemath, aber kaum einer hätte wohl zuvor mit einem derart schwachen Abschneiden gerechnet.
An der Berner Allee gilt es aber nun den Blick nach Vorne zu richten. Die neunte Saison nach dem Aufstieg aus der Kreisliga im Jahr 2006 steht an. Die Ausrichtung von Coach Woltemath fällt diesmal äußerst moderat aus: „Nach Platz 13 sollte man sehr bescheiden bleiben. Daher gibt es keine tabellarische Zielsetzung. Wir wollen uns stabilisieren. Die „Neuen“ integrieren und natürlich besser spielen“. Gleich 10 mehr oder minder neue Gesichter finden sich im neuen Kader wieder. Dies sind:
Maik Tiedjens (Torwart aus der eigenen Zweiten)
Dennis Fernando (Torwart vom TSV Wandsetal)
Stefan Görtz (Abwehr, vorher vereinslos)
Jens Menda (Abwehr, Rückkehr nach Pause)
Nick Baumann (Abwehr, VfL 93 II)
Pascal de Rossi (Mittelfeld, aus der eigenen Dritten)
Mirco Albrand (Mittelfeld, SC Condor II)
Maik Ruppert (Mittelfeld, SV Bergstedt)
Alexander Mihaluk (Mittelfeld, Rückkehrer vom SC Condor II) und
Benjamin Marschall (Sturm, SC Sperber)
Mit Michael Schnabel (Karriereende), den verletzten Till Sturm und Kay Tamm sowie Patrick Rickert (Babypause) und Fabian Zettel, der sich der eigenen Vierten anschließt, sind die Abgänge genannt.
Mit Michael Kraft, der Frank Gruber (private Gründe) als Co-Trainer ablöst und der zusätzlichen Betreuerin Claudia Wohlers (sie ergänzt sich mit Jenny Pilz) gibt es zudem Veränderungen im Umfeld der Mannschaft, die in der ersten Runde des diesjährigen Oddset-Pokalwettbewerbs beim Aufsteiger und Ligakonkurrenten Walddörfer SV antreten muss (terminiert für Sonntag, 27. Juli 2014, um 12:30 Uhr am Saseler Weg.
hvp