
Zugegebenermaßen etwas später als im vergangenen Jahr, als bereits am 11. April die Zusagen für die kommende Saison preisgegeben worden waren (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), immerhin aber wieder kurz vor einem Feiertag vermeldeten die Verantwortlichen des Hamm United FC II am Donnerstag auf ihrer facebook-Seite, dass bei ihnen Kontinuität herrscht. War es vor einem guten Jahr der Ostersonnabend, so gab es nun kurz vor dem Mai-Feiertag die positive Nachricht, dass Trainer Gerrit Lobmeier (32) die HUFC-Reserve auch in der nächsten Spielzeit betreuen wird. Nach der verspäteten Meldung für die Saison 2018/2019, die mit der Rückstufung in die B-Kreisklasse bestraft worden war, hatte Lobmeier die HUFC-Zweite als Meister der B-Kreisklasse 1 (2019) und Zweiter der A-Kreisklasse 8 (2020) auf dem schnellstmöglichen Weg zurück in die Kreisliga geführt.
Doch nicht nur an der Seitenlinie, sondern auch auf dem Spielfeld herrscht bei der Zweitvertretung des Hammer Klubs Kontinuität: Insgesamt 20 (!) Spieler aus dem aktuellen Kader gaben bereits ihr Ja-Wort für die Serie 2021/2022. Hierbei handelt es sich um die Torhüter Tristan Berndt (30) und Philip Thiemt (30), die Verteidiger Danny Amoako (30), Maxim Gerkula (25), Jan-Max Kraack (32), Mathias Orelt (27), Tim Schaeffer (31) und Frederic Witt (30), die Mittelfeldakteure Julian Clasen (26), Julius Fischer (36), Timo Fresen (28), Jean-Luca Grune (27), Sören Laarmann (28), Sören Michaelis (34), Luca Rieger (21), Ricardo Susallek (31) und Benjamin Zinn (31) sowie die Angreifer Kai Dannehl (26), Bastian Rittmeister (33) und Kevin Wulff (28).
Als Neuzugang kann Offensivmann Brian Andreas Velasco Moreno (25), der zuletzt für den TSV Stellingen 88 (B-Kreisklasse 5) kickte, an der Snitgerreihe begrüßt werden. Bei einem Blick auf die Altersstruktur des Kaders fällt, ohne despektierlich sein zu wollen, schnell auf, dass es sich nicht um ein U21- oder U23-Team als Unterbau der HUFC-Liga-Mannschaft, die der Oberliga Hamburg angehört, handelt.