Aktuell: Neue Aufgabe für Gläser


Idyllisch ist es in Schackendorf, einer Gemeinde im Kreis Segeberg: Eine schöne Brücke führt über die Trave, und unweit davon gelegen ist das Travestadion, in dem der SV Schackendorf um Punkte kämpft. Dafür, dass nach dem Ende der derzeitigen Corona-Zwangspause die ersten Zähler eingefahren werden, soll Frank Gläser sorgen. Der 61-Jährige, der lange Jahre im Hamburger Amateur-Bereich tätig war, wurde am Mittwoch von den SVS-Verantwortlichen als neuer Coach vorgestellt.

„Ich kenne Gläser bereits seit einigen Jahren persönlich und wir haben uns immer mal wieder locker über Fußball ausgetauscht. Wir hatten klasse Gespräche, nachdem wir uns jetzt über eine Zusammenarbeit unterhalten haben. Ihn reizt diese Aufgabe bei uns ungemein und er möchte gemeinsam im Trainerteam die sportlich schwierige Situation anpacken und uns kurzfristig in der Verbandsliga wieder in ruhigeres Fahrwasser bringen“, erklärte Stefan Christensen, Sportlicher Leiter der Schackendorfer, auf der vereinseigenen Internet-Seite. Nach Stationen beim FC St. Georg-Horn, ETSV Hamburg, ESV Einigkeit Wilhelmsburg, SV Tonndorf-Lohe und SC Teutonia 10 hatte Gläser in Hamburg zuletzt vom Juli 2013 bis zum November 2014 Dersimspor betreut. Anschließend zog er nach Heikendorf bei Kiel, wo er beim Heikendorfer SV als Jugendtrainer arbeitete.

In Schackendorf folgt Gläser auf das bisherige Trainerteam Thomas Dybowski und Frank Ehlert, dessen Abschied die SVS-Offiziellen zu Wochenbeginn bekanntgegeben hatten.

 Redaktion
Redaktion Artikel