Aktuell: Quintett zwischen Hoffen und Bangen


Als Nick Brisevac am Sonntag in der 70. Minute des Aufstiegsspiels zur Regionalliga Nord für Altona 93 einen Elfmeter zum 1:0-Sieg beim Bremer SV verwandelte, brachte er damit nicht nur sein eigenes Team dem Sprung in die Vierte Liga ein großes Stück näher. Auch fünf Mannschaften aus dem Hamburger Amateur-Bereich kamen dem Aufstieg dadurch einen großen Schritt näher.

SportNord listet einmal auf, welche fünf Teams am Tropf der Altonaer hängen ‒ und, sollten die 93ziger am Pfingstsonnabend, 3. Juni gegen Eutin 08 ihren Aufstieg perfekt machen, ebenfalls jubeln könnten ...


Aufstieg aus der Landesliga in die Oberliga Hamburg:

Neben den beiden Landesliga-Meistern FC Teutonia 05 und TSV Sasel steigt auch der SC VW Billstedt 04 als Sieger des Entscheidungsspiels der beiden Landesliga-Vizemeister, in dem er Sonnabend den Hamburger SV III mit 2:1 schlug, sicher in die Oberliga auf. Der Hamburger SV III schafft nur den Sprung in die höchste Hamburger Spielklasse, wenn die Altonaer aufsteigen.



Aufstieg aus der Bezirksliga in die Landesliga:

Neben den vier Bezirksliga-Meistern Juventude, Rahlstedter SC, TuS Berne und FK Nikola Tesla steigen auch die beiden Vizemeister mit den besten Punkte-Quotienten, der SV Bergstedt sowie TBS Pinneberg, sicher in die Landesliga auf. Der Harburger TB, der den drittbesten Punkteschnitt aufweist, schafft nur den Sprung in die zweithöchste Spielklasse Hamburgs, wenn die Altonaer aufsteigen. Der SC Vier- und Marschlande, der den schlechtesten Quotienten aufweist, würde diesen Sprung nur zusätzlich vollziehen, wenn die Altonaer aufsteigen und sich ein Team aus der Landesliga zurückzieht beziehungsweise nicht mehr meldet.



Aufstieg aus der Kreisliga in die Bezirksliga

Neben den acht Kreisliga-Meistern FC Musa, HFC Falke, Düneberger SV, FC Bingöl 12, FC St. Pauli V, Hoisbütteler SV, SC Nienstedten und SV Lieth schaffen definitiv auch die vier Vizemeister mit den besten Punkte-Quotienten den Aufstieg in die Bezirksliga. Dies sind in dieser Reihenfolge der SC Pinneberg, Ahrensburger TSV, VfL 93 Hamburg und SV Curslack-Neuengamme II. Ausgerechnet Altona 93 II hat den fünftbesten Punkteschnitt und klettert nur auf die Bezirksebene, wenn die eigene Liga-Mannschaft aufsteigt. Der TSV Wandsetal als sechstbester Vizemeister könnte nur jubeln, wenn die Altonaer aufsteigen und sich ein Team aus der Bezirks- oder Landesliga zurückzieht beziehungsweise nicht mehr meldet. Noch hinter den Wandsetalern kommen in der Rangliste der SV Vorwärts 93 Ost und der Hetlinger MTV.



Aufstieg aus der A-Kreisklasse in die Kreisliga

Neben den acht A-Kreisklassen-Meister (TSV Buchholz 08 III, TSV Reinbek, FC Haak Bir, Glashütter SV II, SC Egenbüttel III, Holsatia/Elmshorner MTV II, SC Sternschanze III und VfL 93 Hamburg III) sowie den acht A-Kreisklassen-Vizemeistern (Harburger SC, SV Börnsen II, SV Börnsen III, TuS Berne II, Holsatia/Elmshorner MTV, TuS Appen, FC St. Pauli VI und HSV Barmbek-Uhlenhorst III) schaffen auch alle acht A-Kreisklassen-Drittplatzierten (Zonguldakspor II, Düneberger SV II, Sporting Clube, SC Poppenbüttel II, Heidgrabener SV III, SC Sternschanze V, SC Teutonia 10 IV und Eimsbütteler TV IV) sicher den Aufstieg in die Kreisliga. Hinzu kommen definitiv die beiden A-Kreisklassen-Viertplatzierten mit den besten Punkte-Quotienten. Den besten Punkteschnitt weist der TSV Heist auf, den zweitbesten Quotienten hat der TSV Stellingen 88. Grün-Weiß Eimsbüttel II, das den drittbesten Wert aufweist, steigt nur in die Kreisliga auf, wenn auch die Altonaer aufsteigen. Juventude II, das den viertbesten Punkteschnitt hat, würde nur in die Kreisliga kommen, wenn die Altonaer aufsteigen und sich ein Team aus der Kreis-, Bezirks- oder Landesliga zurückzieht beziehungsweise nicht mehr meldet. Noch hinter der Juventude-Reserve kommen in der Rangliste der Walddörfer SV II, Escheburger SV, die SV Blankenese III und der FC Veddel United.



Aufstieg aus der B-Kreisklasse in die A-Kreisklasse

Neben den sieben B-Kreisklassen-Meistern Bostelbeker SV II, Wandsbeker TSV Concordia II, Hamburg Hurricanes, Hamburger SV VI, Rasensport Uetersen II, Rasensport Uetersen und HFC Falke II) sowie den sieben B-Kreisklassen-Vizemeistern FTSV Altenwerder IV, ASV Hamburg II, TuS Berne IV, Rasensport Uetersen III, SV Lieth II, Niendorfer TSV V und Bahrenfelder SV 19 II) schaffen auch alle sieben B-Kreisklassen-Drittplatzierten (SC Europa II, HSV Barmbek-Uhlenhorst VI, Hoisbütteler SV II, TuS Germania Schnelsen IV, TV Haseldorf, NCG FC Hamburg und HEBC II) sowie alle sieben B-Kreisklassen-Viertplatzierten (Dersimspor III, Croatia II, HSV Barmbek-Uhlenhorst V, SC Alstertal-Langenhorn V, TSV Heist II, KS Polonia II und SC Nienstedten II) sicher den Aufstieg in die A-Kreisklasse. Hinzu kommt der B-Kreisklassen-Fünftplatzierte mit dem besten Punkte-Quotienten. Dies ist der Norderstedter SV: In den 26 Partien, die in die Wertung kamen (die beiden Spiele gegen den SV West-Eimsbüttel IV fanden außerhalb der Wertung statt), holte der NSV 50 Zähler, was einen Punkte-Quotienten von 1,92 ergibt. Unglaublich, aber wahr: Der VfL Hammonia III, der in der Parallelstaffel 7 den fünften Rang belegt, kommt ebenfalls auf 50 Punkte aus 26 Spielen und somit natürlich auch auf den gleichen Schnitt. Allerdings haben die Norderstedter ein deutlich besseres Torverhältnis, was in diesem Fall entscheidend ist. Sprich: Der NSV kommt sicher in die A-Kreisklasse, während der VfL Hammonia III diesen Sprung nur bei einem Aufstieg der Altonaer vollziehen würde. Der SC Condor IV, der den drittbesten Punkteschnitt aller B-Kreisklassen-Fünftplatzierten aufweist, würde nur in die A-Kreisklasse kommen, wenn die Altonaer aufsteigen und sich ein Team aus der A-Klasse oder der Kreis-, Bezirks- oder Landesliga zurückzieht beziehungsweise nicht mehr meldet. Noch hinter der Condor-Vierten kommen in der Rangliste der TSV Uetersen, SC VW Billstedt 04 III, die Vereinigung Tunesien und der SC Alstertal-Langenhorn IV. Die SCALA-Vierte, die die B-Kreisklasse 6 als Tabellen-Sechster abschloss, rutschte überhaupt nur in diese Wertung hinein, weil Eintracht Fuhlsbüttel, der Rang-Dritte ihrer Staffel, als Team der Insassen der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel nur Heimspiele bestreitet und nicht aufstiegsberechtigt ist, weshalb alle hinter der Eintracht liegenden Teams in dieser Bewertung jeweils um einen Platz hochrücken.

 Redaktion
Redaktion Artikel