
Es gibt wahrlich einfachere Aufgaben: Der Tabellenletzte SC Victoria Hamburg empfängt am Sonntag, 9. März den Tabellen-Vierten SV Werder Bremen II. Wenn ab 14 Uhr im Stadion Hoheluft der Ball rollt, ist die Elf von SCV-Coach Lutz Göttling natürlich absoluter Außenseiter. Das Hinspiel an der Weser hatte die Werder-Reserve am 15. September 2013 glatt mit 4:0 gewonnen. Aber: Von seinen jüngsten fünf Aufgaben verloren die Hamburger nur zwei.
Werder-Trainer Viktor Skripnik weiß um diese Tatsache. Auf der Internet-Seite seines Klubs erklärte der Ex-Bundesliga-Profi: „Es ist egal, ob es am Wochenende gegen den Tabellenletzten geht. Die Ergebnisse an jedem Spieltag zeigen, dass in dieser Liga jede Mannschaft gefährlich sein kann. Gerade jetzt, wo es langsam dem Saisonende entgegen geht, werden die Mannschaften, die unten stehen, noch einmal alles versuchen. Und vor allem zu Hause wird Victoria versuchen, ihre Punkte zu holen und vielleicht eine kleine Serie zu starten, um da unten raus zu kommen.“
Die Werder-Reserve feierte zuletzt am vergangenen Sonntag einen glatten 3:0-Sieg gegen den ETSV Weiche Flensburg. Aleksandar Stevanovic (5.), Davie Selke (72.) und Marcel Hißner (92.) trafen dabei. Victoria zeigte aber, dass im Tabellenkeller noch Licht brennt, als es ebenfalls am vergangenen Sonntag beim VfR Neumünster ein 1:1-Unentschieden erreichte. Die VfR-Führung von Finn-Lasse Thomas glich Jakob Sachs prompt aus (78.). Ärgerlich: Benny Hoose sah wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte (41.) und fehlt nun gesperrt.
(JSp)