
Am Dienstag, 30. November, fiel im Kreis Segeberg nach starkem Schneefall für viele Schüler die Schule aus. Fußball kann auch nicht gespielt werden: Die beiden für Dienstagabend angesetzten Nachholpartien des 14. Spieltages der Kreisliga Segeberg (SV Todesfelde II gegen TuS Stuvenborn-Sievershütten und SC Rönnau 74 gegen Großenasper SV) wurden erneut abgesagt; wann sie nun nachgeholt werden, ist noch offen.
Im Nachbarkreis Stormarn soll dagegen der Ball rollen und der WSV Tangstedt zu einer seit dem 13. Spieltag offenen Partie der Kreisliga Stormarn den VfL Tremsbüttel empfangen. WSV-Coach Hardy Brüning, der kürzlich seine Trainer-A-Lizenz erwarb (SportNord berichtete, siehe unten verlinktes Interview mit Brüning), hofft dabei auf den siebten Saisonsieg. Zuletzt lief es allerdings beim Team von der Alsterquelle nicht mehr rund: Nach zuvor zwei Siegen in Folge gab es eine 3:5-Heimpleite gegen den VfL Oldesloe und zuletzt am Sonntag ein 1:1-Unentschieden beim SV Preußen 09 Reinfeld. Maurice Muandula hatte den WSV dabei in Führung gebracht (54.), „Joker“ Philipp Volkmar glich für die Reinfelder aus (88.).
Noch schlechter erging es zuletzt den Tremsbüttelern, die bereits am Freitag im Topspiel beim SV Eichede II eine 1:5-Klatsche kassierten. Lennard Bahn (11.) und Florian Wurst (32.) brachten die Eichede-Reserve in Führung. Nachdem Erol Siegert für die Gäste verkürzt hatte (59.), drängten sie auf den Ausgleich, doch Jan Nagel (68., 75.) stellte mit einem Doppelpack den SVE-Sieg sicher, ehe Dominik Hintelmann sogar noch das 5:1 gelang (83.). Drei Minuten vor dem Abpfiff musste VfL-Trainer Marco Schier auch noch die Rote Karte für seinen Torwart Sven Schaeper, der ein grobes Foulspiel begangen hatte, hinnehmen. Tremsbüttel ist mit 31 Punkten Rang-Dritter, der Verbandsliga-Absteiger Tangstedt ist mit 23 Zählern Tabellen-Sechster.
(JSp)