
Das ist, nach der Verpflichtung des neuen Sportdirektors beim Hamburger SV (Jonas Boldt beerbte Ralf Becker), der zweite große Sport-Hammer des Freitags: Die Verantwortlichen des BSV Buxtehude haben ihre Erste Herren-Mannschaft mit sofortiger Wirkung und somit vor dem letzten Spieltag vom Spielbetrieb der Landesliga Hansa zurückgezogen. Dadurch setzte der Hamburger Fußball-Verband die Estestädter, die zuletzt mit 46 Zählern und 72:55-Toren den siebten Platz belegten, punktlos an das Tabellenende.
Somit gibt es aus der Landesliga Hansa nur noch zwei sportliche Absteiger, die mit dem FC Elazig Spor und dem letztjährigen Neuling Inter 2000 bereits feststehen. Der TuS Berne, der andernfalls sehr wahrscheinlich der dritte Absteiger gewesen wäre, kann sich ebenso wie der noch minimal gefährdete Rahlstedter SC über den Klassenerhalt freuen. Damit greifen die Buxtehuder durch ihren finalen Nichtantritt gegen die Rahlstedter nicht, wie SportNord am Donnerstag befürchtet hatte, unfair in den Abstiegskampf ein (siehe unten verlinkten Bericht).
Allerdings hat der Rückzug der Buxtehuder natürlich zur Folge, dass der HFV alle 29 bisherigen Partien mit Beteiligung der BSV-Kicker aus der Gesamtwertung herausnimmt. Dies ändert zwar nichts an der Meister-Frage (der Bramfelder SV hat den Titel und den Direkt-Aufstieg in die Oberliga Hamburg weiterhin sicher), sorgt aber für eine vorzeitige Entscheidung im Rennen um die Vizemeisterschaft: Weil der Tabellen-Zweite Hamm United FC, der gegen die Buxtehuder einmal gewonnen und einmal verloren hatte, nur drei Punkte verliert, während der Rang-Dritte VfL Lohbrügge, der den BSV zweimal geschlagen hatte, sechs Zähler einbüßt, vergrößert sich für die Lohbrügger der Rückstand auf den HUFC von zwei Zählern auf uneinholbare fünf Punkte.
Somit hat der VfL nun definitiv keine Chance mehr auf das Erreichen des Silber-Rangs und den eventuellen Aufstieg in die Oberliga Hamburg – dagegen würden die Hammer, wenn Altona 93 in die Regionalliga aufsteigt, erstmals in Hamburgs höchste Klasse klettern und andernfalls gegen den Hammonia-Staffel-Vizemeister USC Paloma um ein Fünftliga-Ticket kämpfen.
Auch auf die Aufsteiger in den darunter folgenden Spielklassen hat der Rückzug der Buxtehuder Auswirkungen: Von den vier Bezirksliga-Vizemeistern steigen nun doch nur zwei sicher auf; es wären drei, wenn die Altonaer in die Regionalliga klettern. Dadurch, dass die Buxtehuder nicht sportlich in die Bezirksliga absteigen, ist dort dann aber tatsächlich ein Platz mehr frei für einen Kreisliga-Vizemeister, von denen mindestens fünf (im Falle des Altonaer Aufstiegs sogar sechs) in die Bezirksliga klettern. Zudem steigen fünf A-Kreisklassen-Viertplatzierte sicher in die Kreisliga auf (bei einem Altonaer Aufstieg wären es sechs) und, da auch die BSV-Reserve vom Spielbetrieb der Kreisliga 1 ausscheidet und nicht sportlich in die A-Kreisklasse absteigt, schaffen mindestens drei B-Kreisklassen-Fünftplatzierte (bei einem Altonaer Aufstieg sogar vier) den Sprung in die A-Klasse.