Aktuell: Stellingen und „Wespe“ ziehen um


Das altehrwürdige Sportgelände am Stellinger Sportplatzring ist bald „Geschichte“ und wird dem Bau von Häusern weichen: In der ersten Juni-Woche konnten die Teams des TSV Stellingen 88 und des SV West-Eimsbüttel bereits ihre neue Sportanlage an der Vogt-Kölln-Straße (beim Informatikum) beziehen. Die Mannschaften des HFC Falke, die zuletzt ebenfalls im Stellinger Stadion kickten, sind zukünftig am Schnelsener Königskinderweg beheimatet.

Auf der Internet-Seite des SV West-Eimsbüttel kam angesichts des Abschieds vom Sportplatzring etwas Wehmut auf: „Bereits seit dem Jahre 1939 spielten wir ,Wespen' im Stellinger Stadion am Sportplatzring. Diese Ära prägte unseren Fußballverein: Wir erlebten dort viele spannende Fußballspiele, gemeinsame Auf- und Abstiege, haben jede Menge Feste gefeiert und Freundschaften für das Leben geschlossen.“ Die Verantwortlichen von West-Eimsbüttel warfen einen wehmütigen Blick zurück, aber auch einen zuversichtlichen nach vorne: „Die Erinnerungen werden immer bestehen bleiben, weil wir stolz sind, an so einem traditionellen Ort eine erste Heimat gefunden zu haben. Aber leider muss jede Ära einmal enden, damit eine Neue beginnen kann. Seit mehreren Jahren fieberten wir ,Wespen' der neuen Anlage entgegen. Das Warten hat nun ein Ende und wir sind bereit für eine neue Heimat.“

Die neue Sportanlage, gelegen an der Voigt-Kölln-Straße 50 in 22527 Hamburg, weihen der SV West-Eimsbüttel, der TSV Stellingen 88 und das Bezirksamt am Freitag, 7. Juli ab 18 Uhr ein. „Es ist ein gemeinsames Fest beider Vereine geplant, die Kleinen und Großen werden die neue Anlage mit zwei offiziellen Eröffnungsspielen ,in Besitz' nehmen und auch für das leibliche Wohl ist an diesem Abend gesorgt“, hieß es dazu auf der Internet-Seite der „Wespen“.

 Redaktion
Redaktion Artikel