A-Kreisklasse 6: Auch Lurup III ist raus


Wie in der A-Kreisklasse 5, so kämpfen nun auch in der Parallelstaffel 6 nur noch 14 Mannschaften um Punkte und Tore! Nach dem nachträglichen Aufstieg der SV Blankenese II in die Kreisliga (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), hat sich nun auch noch der SV Lurup III noch vor dem ersten Spieltag vom Spielbetrieb abgemeldet. Damit kämpfen in dieser Staffel stand jetzt nur noch 14 Teams um Punkte sowie Tore ‒ und es würde am Saisonende im Mai 2018 nur noch einen sportlichen Regelabsteiger in die B-Kreisklasse (den Tabellen-14.) geben. Die SVL-Dritte existierte seit der Saison 2012/2013. Im Sommer 2016 schaffte sie als Kreisklassen-Meister sogar den Aufstieg in die Kreisliga, wo sie offiziell zur Zweiten Mannschaft wurde, da die SVL-Zweite in jenem Sommer quasi „im Gegenzug“ aus der Kreisliga abgestiegen war. Die „neue“ Luruper Drittvertretung beendete die vergangene Saison in der A-Kreisklasse 6 als Tabellen-Neunter.

Im Heino-Gerstenberg-Pokal kann sich der Ahrensburger TSV III (B-Kreisklasse 3) durch den Rückzug von Lurup III über den kampflosen Einzug in die Zweite Runde freuen: Das für Sonntag, 23. Juli angesetzte Erstrunden-Derby wurde abgesetzt.

Es ist leider nicht davon auszugehen, dass der Hamburger Fußball-Verband nach dem Rückzug der SVL-Dritten noch weitere Teams aus der B-Kreisklasse in die A-Klasse aufsteigen lässt: Auf die in den vergangenen Wochen erfolgten Rückzüge des 1. FC Eimsbüttel II, TBS Pinneberg II und der SV Halstenbek-Rellingen III aus der A-Kreisklasse beziehungsweise den nachträglichen Sprung der SV Blankenese II aus der A-Klasse in die Kreisliga hatte der Verband auch nicht entsprechend reagiert, weshalb in der A-Kreisklasse 3 stand jetzt nur 15 Mannschaften sowie in den Staffeln 5 und 6 sogar jeweils nur noch 14 Teams antreten.

Für die Besetzung der insgesamt vier freien Plätze in der A-Kreisklasse wären die Tabellen-Siebten der B-Kreisklasse die ersten Anwärter:

Die Rangliste der B-Kreisklassen-Siebtplatzierten:

1. Niendorfer TSV IV ... 26 Spiele, 35 Punkte > 1,346 Schnitt, 70:66 (+ 4) Tore *
2. Tangstedter SV II ... 26 Spiele, 35 Punkte > 1,346 Schnitt, 52:54 (- 2) Tore
3. SVS Mesopotamien II ... 20 Spiele, 23 Punkte > 1,15 Schnitt
4. Meiendorfer SV III ... 24 Spiele, 30 Punkte > 1,25 Schnitt **
5. SV Hörnerkirchen II ... 18 Spiele, 22 Punkte > 1,222 Schnitt
6. SC Teutonia 10 V ... 22 Spiele, 27 Punkte > 1,227 Schnitt ***

Anmerkungen:
* Weil die bisherige Fünfte Mannschaft des Niendorfer TSV als Vizemeister der B-Kreisklasse 6 den Aufstieg in die A-Kreisklasse schaffte und die bisherige Sechste Mannschaft als Tabellen-Sechster der B-Kreisklasse 4 ebenfalls noch den Sprung in die A-Kreisklasse vollzog, während die bisherige Vierte Mannschaft in der B-Kreisklasse 7 verlieb, wurde aus der Vierten Mannschaft die neue Sechstvertretung ‒ die nun ebenfalls nachträglich noch aufsteigen könnte ...
** Die Verantwortlichen des Meiendorfer SV meldeten für die kommende Saison keine Dritte Herren-Mannschaft mehr, weshalb sie nicht für einen nachträglichen Aufstieg infrage kommt. Ihre Zweite Mannschaft zogen die MSV-Verantwortlichen außerdem aus der Kreisliga 6 zurück und meldeten sie erst nachträglich für die B-Kreisklasse.
*** Der SC Teutonia 10 V schloss die B-Kreisklasse 6 nur als Tabellen-Achter ab, rutscht aber, da in dieser Staffel der Rang-Dritte Eintracht Fuhlsbüttel als Mannschaft der Insassen der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel nur Heimspiele bestreitet und nicht aufstiegsberechtigt ist, in diese Wertung mit hinein. Allerdings meldeten die Teutonia-Verantwortlichen für die kommende Saison keine Fünfte Mannschaft mehr, so dass sie ebenfalls nicht für einen Aufstieg infrage kommt.

 Redaktion
Redaktion Artikel