Aktuell: SVNA bekommt Anerkennungsurkunde vom DFB


Der SV Nettelnburg-Allermöhe wurde für sein Bemühen um Integration vom Deutschen Fußball-Bund ausgezeichnet: Am Dienstag, 30. März, erhielt Gerald Grassé, Fußballabteilungsleiter des SVNA, die Anerkennungsurkunde des DFB, für die Integrationsarbeit der Fußball-Abteilung des SVNA, der sich zuvor um den Integrationspreis des DFB für 2009 beworben hatte und in die Endausscheidung der bundesweit besten zehn Projekte gekommen war.

Claudia Wagner-Nieberding, Integrationsbeauftragte des Hamburger Fußball Verbandes, übergab den Preis gemeinsam mit DFB-Schiedsrichter Patrick Ittrich (vom MSV Hamburg). Im Rahmen ihrer Glückwünsche bedauerte Wagner-Nieberding, dass es für den SVNA nicht ganz zum Spitzenplatz gereicht hätte, hob jedoch die hervorragenden Bemühungen des SVNA um die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund hinaus. Der SVNA hatte sich mit seiner Ausrichtung „Im Sport sind alle gleich“ als „Integrationsprojekt Sportverein“ beworben.

Im Gegensatz zu den anderen Wettbewerbern hob der SVNA nicht einzelne Projekte seiner Bemühungen hervor, sondern konnte überzeugend darstellen, wie im SVNA Menschen vielerlei Herkunft miteinander Sport treiben: „In unserer Fußball-Abteilung haben etwa ein Drittel der über tausend Mitglieder einen Migrationshintergrund, bei den Kindern und Jugendlichen sind es über 40 Prozent“, so Grassé, der betonte: „Im SVNA gibt es Teams, in denen Spieler aus bis zu zwölf Nationen gleichzeitig miteinander Sport treiben. Sport im SVNA ist gelebte Integration, dass wurde auch vom DFB anerkannt!“

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel