Verbandsliga Süd-West: Bornhöved befördert Baumann


Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist? Das dachte sich auch Dirk Ruckpaul, Obmann des Süd-West-Verbandsligisten SG Bornhöved-Schmalensee, bei seiner Suche nach einem neuen Liga-Trainer ‒ und deshalb wird Carsten Baumann (50), der aktuell die SG-Reserve betreut, im Sommer das Erbe des dann scheidenden Dr. Ulf Heinrich antreten. „Wir haben uns nach vielen Gesprächen für Baumann entschieden“, so Dirk Ruckpaul, der betonte: „Mit Baumann haben wir einen sehr engagierten Trainer, der das Umfeld kennt und weiß, was ihn erwartet!“

Gemeinsam mit Baumann entwickelten die SG-Verantwortlichen ein Zukunftskonzept, um den leistungsbezogenen Fußball am Bornhöveder Seeweg weiter voranzubringen. „Neben seiner sportlichen Qualifikation wird uns Baumanns gutes Netzwerk im Fußball helfen, neue Spieler nach Bornhöved zu locken“, ist Dirk Ruckpaul überzeugt. Neben Baumann, der einst auch schon erfolgreich die SG Ascheberg/Kalübbe trainierte, werden Betreuer Ue Gloe und Physiotherapeutin Maren Möller das „Team ums Team“ bilden. Eine Entscheidung über den zukünftigen Co-Trainer kündigte Dirk Ruckpaul „für die nächsten Tage“ an. Der „wichtigste Bestandteil“ der weiteren Planungen sei es nun, dass die aktuelle SG-Mannschaft um Kapitän Christopher Kroll auch in der kommenden Saison dabei bleibt. „Sie soll die Basis für unsere weiteren Erfolge bilden“, so Dirk Ruckpaul, der aber zugleich betonte: „Wir wissen, dass wir noch Neuzugänge benötigen, die Lust haben, sich in der Verbandsliga zu beweisen!“

In der mittelfristigen Zukunft wollen die Bornhöveder ihre Herren-Teams auch wieder mit Spielern aus der Jugend-Spielgemeinschaft, die sie mit dem TSV Wankendorf bilden, besetzen. „Nach der Auflösung von Rot-Weiß Saxonia werden wir aber leider noch drei, vier Jahre warten müssen, bis die nächsten Jugendlichen in den Herrenbereich wechseln“, weiß Dirk Ruckpaul, der trotzdem zuversichtlich in die Zukunft schaut: „Hier arbeiten viele engagierte Jugendtrainer ‒ die Wankendorfer und wir lassen gemeinsam eine erfolgreiche Jugendarbeit entstehen!“ Die Zweite Mannschaft der SG Bornhöved-Schmalensee, die zurzeit in der D-Kreisklasse Segeberg Spitzenreiter ist, soll unbedingt den Aufstieg in die C-Klasse schaffen. „Wir möchten dieses Team als Unterbau der Liga-Mannschaft weiter aufbauen ‒ und dafür muss die Truppe noch mindestens zwei Klassen nach oben rücken“, hofft Dirk Ruckpaul auf weitere Aufstiege. Wer bei der SG-Reserve das Traineramt von Baumann übernimmt, soll zeitnah bekanntgegeben werden.

 Redaktion
Redaktion Artikel