Aktuell: Veränderungen bei Weiss-Blau, Condor IV kann jubeln


Der SC Condor IV steigt aus der B-Kreisklasse erstmals in die A-Kreisklasse auf. Die Farmsener, die den drittbesten Punkte-Quotienten aller B-Kreisklassen-Fünftplatzierten haben, profitieren davon, dass Weiss-Blau 63 Groß-Borstel II in der kommenden Saison nicht mehr in der A-Kreisklasse 8 antreten wird: „Bei uns wird es keine Zweiten Herren mehr geben“, erklärten die 63-Verantwortlichen am Freitag auf Nachfrage von SportNord.

Zuvor hatten die Groß Borsteler auf ihrer Internet-Seite bekanntgegeben, dass ihre bisherige Zweite Mannschaft, die die Saison 2016/2017 in der A-Kreisklasse 8 als Tabellen-Zwölfter abschloss, in der kommenden Spielzeit die Liga-Mannschaft (zuletzt Tabellen-Fünfter der Kreisliga 5) sein wird: „Es gab und gibt wie eigentlich jedes Jahr im Sommer eine gewisse Neustrukturierung. So hat sich dieses Jahr ergeben, dass die ehemalige Erste als Mannschaft nicht bestehen bleibt und die Spieler daher, bis auf Wenige, die sich der ehemaligen Zweiten anschließen, neue Wege einschlagen.“ Dies hat zur Folge, dass das bisherige Reserve-Team zur Liga-Mannschaft wird: „Wir rücken zusammen mit einer Handvoll Verstärkungen einen Platz auf und sind fortan die Erste Herren-Mannschaft von Weiss-Blau“, lautete die Darstellung der Offiziellen der bisherigen 63-Reserve.

Am Weg beim Jäger wurden in den vergangenen Wochen intern viele Gespräche geführt, ob es für die 63-Reserve sinnvoll sei, den Schritt in die Kreisliga zu wagen: „Gemeinsam mit den Verantwortlichen und Trainern hat sich die neue Erste Herren dazu entschieden, eine große Herausforderung anzunehmen und ‒ wie es die Erste Herren auch in den vergangen Jahren tat ‒ in der Kreisliga anzutreten. Dadurch geht diese Umstrukturierung für viele mit einem Aufstieg einher“, hieß es auf der facebook-Seite der Weiß-Blauen, die Ende Juni mit ihrer Vorbereitung auf die kommende Serie beginnen.

Der nächste Anwärter, bei einem Rückzug beziehungsweise einer Nichtmeldung eines klassenhöheren Teams nachträglich in die A-Kreisklasse aufzusteigen, ist der TSV Uetersen, der den viertbesten Punkte-Quotienten aller sieben B-Kreisklassen-Fünftplatzierten aufweist. Noch hinter den Rosenstädtern kommen als Nachrücker der SC VW Billstedt 04 III, der zwei weitere Abmeldungen für einen Aufstieg benötigen würde, sowie die Vereinigung Tunesien (drei) und der SC Alstertal-Langenhorn IV (fünf) infrage. Die SCALA-Vierte, die die B-Kreisklasse 6 als Tabellen-Sechster abschloss, rutschte überhaupt nur in diese Wertung hinein, weil Eintracht Fuhlsbüttel, der Rang-Dritte ihrer Staffel, als Team der Insassen der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel nur Heimspiele bestreitet und nicht aufstiegsberechtigt ist, weshalb alle hinter der Eintracht liegenden Teams in dieser Bewertung jeweils um einen Platz hochrücken.

 Redaktion
Redaktion Artikel